In Österreich steht der Welt-Umwelttag 2003 am 5. Juni unter dem Motto „Nachhaltig ist ...“. Dabei soll dieser Begriff verständlich und erlebbar gemacht werden; positive Beispiele sollen zeigen, wie nachhaltiges Handeln im Alltag möglich ist. Koordiniert von der „umweltberatung“ und im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft finden an diesem Tag so wie jedes Jahr zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen und Feste statt.
In Niederösterreich sind das u.a.:
„Die Grenzen vergessen – gemeinsam Essen!“ in Zistersdorf,
„Dämmen bringt´s“, die Enthüllung des Eisblocks in Kirchschlag (Bucklige Welt),
„Bauen mit Holz“, ein Seminar mit Exkursion im RIZ Amstetten,
ein „Tag der offenen Tür“ im Second Hand Shop Carla der Caritas in St. Pölten,
„Energie sparen – Abfall vermeiden“ in der Hauptschule Edlitz,
„Vom Wert des Wassers“ mit Begehung des Münichstalerbachs in Wolkersdorf,
ein Vortrag „Unser Trink-Wasser“ mit anschließender Beratung in Wolkersdorf,
die Eröffnung des Altstoffsammelzentrums Ferschnitz mit einem Mülltrenn-Wettbewerb für Kinder,
der 3. Waidhofener Umwelttag am Oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs und
„Natur ums Dorf“, ein Feuchtwiesenprojekt in Hütteldorf in der Marktgemeinde Atzenbrugg.
Alle Informationen zum Umwelttag und laufend ergänzte Veranstaltungshinweise gibt es im Internet unter www.umwelttag.at. Die Umwelttag-Hotline erreicht man unter 0676/668 85 62.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten