Vom 24. November bis 8. Dezember gibt es im March-Donauland einen besonderen kulinarischen Schwerpunkt: Die Wirte der NÖ Wirtshauskultur servieren regionale Spezialitäten aus Quitte und Nuss. Die Aktion soll besonders die Quitte, eine der ältesten heimischen Früchte, wieder bekannt machen. Quitten wurden ursprünglich aus dem östlichen Kaukasus in den Mittelmeerraum gebracht. Das „Quittenmus“ ist die Ur-Form der Marmelade. Quitten gehören zu den Rosengewächsen.
Wie die Quitte gilt auch die Nuss als Symbol der Fruchtbarkeit. Die Naturküche schätzt Nüsse wegen ihres hohen Proteingehalts.
Die NÖ Wirtshauskultur hat sich dem optimalen Preis-Leistungsverhältnis verschrieben. Ein grünes Schild vor oder im Lokal ist Zeichen für die Mitgliedschaft bei der Wirtshauskultur.
Nähere Informationen: NÖ Wirtshauskultur, 1010 Wien, Fischhof 3, Telefon 01/536 10-2004.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten