Die Weikendorfer Remise, das älteste Naturschutzgebiet in Österreich, ist 75 Jahre alt. Motiv für den Schutz dieses Gebietes war die landschaftliche Schönheit sowie das Vorkommen von Steinröschen, Federgras und anderer „echter Steppenpflanzen“. Das Naturschutzgebiet umfasst heute eine Fläche von 183 Hektar. Obwohl der Schutz dieses Gebietes weit zurückreicht, haben sich der Naturraum selbst und der Landschaftscharakter stark verändert. Dort, wo ehemals mächtige Dünen die Landschaft gliederten, stocken heute Gehölze. Fehlende Pflege, Aufforstungen und der ehemals geringe Stellenwert des Naturschutzes in der Gesellschaft waren dafür ausschlaggebend. Vor dem Hintergrund des großen Potenzials dieser für Österreich einzigartigen Landschaft hofft man, dass so manche Entwicklung wieder rückgängig gemacht werden kann. Derzeit läuft ein von der EU zu 60 Prozent finanziertes LIFE-Natur-Projekt, in dem längst überfällige Pflegemaßnahmen zum Schutz der Sandlebensräume umgesetzt werden. In diesem Rahmen konnten auch weitere Schutzgebiete geschaffen werden.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten