In Mautern bei Krems, auch Standort der Raab-Kaserne, fand am Nationalfeiertag wieder eine Großangelobung statt. Rund 1.000 Rekruten hatten am Vormittag am Sportplatz Aufstellung genommen, um auf die Republik den Eid abzulegen. Auch der Militärkommandant von Niederösterreich, Divisionär Johann Culik, und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll waren gekommen, um den Jungmännern für ihren Einsatz im Dienste des Österreichischen Bundesheeres zu danken. Das Gelöbnis sei Auftrag und Verpflichtung, für Sicherheit, Stabilität und Frieden in dieser Republik einzutreten, notfalls auch mit der Waffe, so der Landeshauptmann. Trotz der langen Friedensperiode dürfe Friede und Freiheit nicht als selbstverständlich angesehen werden. Besonderen Dank sprach der Landeshauptmann dem Bundesheer auch für den Assistenzeinsatz an der EU-Außengrenze sowie die Einsätze im Zuge der Hochwasserkatastrophe im August dieses Jahres aus. „Das Bundesheer hat damit einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass die Familie Niederösterreich weiter zusammengerückt ist.“ In der Raab-Kaserne in Mautern wurden auch wieder Vorführungen sowie eine Waffen- und Geräteschau geboten.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten