In St.Pölten präsentierte gestern die Stadtgemeinde Lilienfeld ihre Schwerpunkte für die kommende Wintersaison. So soll der „Advent in Lilienfeld“ in den stilvollen gotischen Gewölben des Stiftes heuer ein besonders erlesenes und reichhaltiges Programm bieten: Ab 6. Dezember will Lilienfeld mit einem Weihnachtsmarkt, einem Sonderpostamt mit Briefmarkenausstellung, einer großen Krippenschau, einer Vinothek, einer Jagd- und Fischereiausstellung, einer Lebzelterei, einem Adventkindergarten und Kutschen- bzw. Schlittenfahrten seinem Ruf als kulturelles Zentrum gerecht werden. Mit Musikergruppen aus Nah und Fern, Chorgesang, Konzerten und viel Brauchtum soll man den Advent hören und spüren.
Der Sessellift auf den Muckenkogel nimmt am 7. Dezember seinen Betrieb auf und bietet viele naturverbundene Angebote im Sinne von Mathias Zdarsky: Winter- und Schneeschuhwandern, Skitourengehen, Rodeln, Cross Country und natürlich Hüttenromantik und Pistenzauber. Auch die Nostalgieskigruppe Traisen, die seit Jahren die Wiege des Alpinskilaufs würdig und historisch detailgetreu in aller Welt präsentiert, geht wieder auf Tournee: Nach dem Weltcupauftakt in Sölden (ab 25. Oktober) und den Rennen in Kitzbühel (ab 24. Jänner) wird u.a. auch die Ski-Weltmeisterschaft in St.Moritz (1. bis 10. Februar) „beschickt“.
Nähere Informationen: Stadtgemeinde Lilienfeld, Telefon 02762/522 12-13, e-mail tourismus@lilienfeld.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten