Vergangenes Wochenende wurde in Retz (Bezirk Hollabrunn) der 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber abgehalten, bei dem insgesamt 1.350 Gruppen mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Start gingen. Die Siegerehrung nahm gestern, Sonntag, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Hauptplatz in Retz vor. An der Veranstaltung nahmen auch Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Karin Renner und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf teil.
"Wir wurden in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten des Öfteren miteinander auf die Probe gestellt", sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. "Ihr habt eine ausgezeichnete Arbeit geleistet, dafür möchte ich Euch von ganzem Herzen im Namen des Bundeslandes Niederösterreich danken. Gleichzeitig verbinde ich damit die Bitte, Eure Einsatzbereitschaft auf dem Weg in die Zukunft weiterhin zu zeigen", meinte Pröll und wünschte allen Feuerwehrkameraden, dass "jeder und jede von den Einsätzen gesund nach Hause zurückkehrt."
Dietmar Fahrafellner, NÖ Landesfeuerwehrkommandant, betonte: "Wir haben in den letzten Jahren gezeigt, wenn jemand in Not ist, sind die Freiwilligen Feuerwehren von Niederösterreich da, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen und helfen."
Den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Klasse A gewann die Freiwillige Feuerwehr Maltern, als Sieger beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber Klasse A ging die FF Aigen hervor. Den Rahmen für die Siegerverkündung bildete eine beeindruckende Abschlussparade, bei der tausende Feuerwehrmänner und -frauen auf dem Hauptplatz Aufstellung genommen hatten.
Weitere Bilder

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner gratulierten der Freiwilligen Feuerwehr Maltern, die den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Klasse A gewann.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst Mag. Johannes Seiter Tel: 0 27 42/90 05 - 12 17 4
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten