08.10.2012 | 07:22

LH Pröll zum Jubiläum „10 Jahre Therme Laa"

„Hat sich zu ganz besonderer Erfolgsgeschichte entwickelt"

Original nicht mehr verfügbar
© NLK Zu diesem Artikel gibt es eine unterstützende Audiodatei. Audio anfordern

Vor 20 Jahren hat es in Laa an der Thaya im Bezirk Mistelbach die erste Bohrung nach Thermalwasser gegeben. Zehn Jahre später, im Jahr 2002, wurde die Therme eröffnet, wenige Jahre später auch das dazugehörige Thermenhotel. Vor kurzem wurde nun das Jubiläum „10 Jahre Therme Laa" gefeiert. „Dieses Projekt hat sich zu einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte entwickelt", sagte dazu Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Sonntag in der Radiosendung „Forum Niederösterreich".

In den vergangenen zehn Jahren konnte die Therme Laa 3,5 Millionen Gäste verzeichnen, dazu nutzten 350.000 Gäste das Thermenhotel. „Die Therme Laa ist damit zu einem wichtigen Leitprojekt geworden, denn wir sorgen damit für touristische, wirtschaftliche und regionalpolitische Impulse", so Landeshauptmann Pröll.

Die Therme Laa sei nicht nur „eine einzigartige Oase der Erholung und Entspannung", sondern habe auch die Region rund um Laa „nachhaltig belebt", betonte Pröll weiters.

Die Therme Laa belege nach dem Stift Melk bereits Platz 2 unter den Top- Ausflugszielen Niederösterreichs, informierte in der Sendung Dr. Ernst Wastler, Generaldirektor der VAMED.

Das Projekt „Therme Laa" hat aber nicht nur wirtschaftliche, touristische und regionalpolitische Bedeutung, sondern auch eine europapolitische Dimension. An einer anderen Grenze Niederösterreichs, nämlich jener zur Slowakei, wurde vor kurzem eine grenzüberschreitende Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Schlosshof und Bratislava für den Verkehr freigegeben. Aber auch das Thermenprojekt in Laa hat eine Brückenfunktion zu unseren Nachbarländern, so Landeshauptmann Pröll: „Die Therme Laa hat eine Strahlkraft weit über die Grenzen unseres Landes hinaus. 34 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, 16 Prozent der Mitarbeiter kommen aus den Nachbarländern." Das mache die Therme Laa „zu einem ganz besonderen Symbol für das gemeinsame Europa", betonte Pröll.  

 


Zu diesem Artikel gibt es eine unterstützende Audiodatei. Diese ist zum Download nicht mehr verfügbar. Bitte wenden Sie sich an: presse@noel.gv.at

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
Mag. Christian Salzmann Tel: 0 27 42/90 05 - 12 17 2
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_audio