21.07.2025 | 09:39

„Eine Region im Wandel“

Das südliche Industrieviertel auf 400 Seiten mit 1.300 Fotos

Industrieviertel, Thermenregion – ein historischer Wirtschaftsraum samt Tourismus im tiefen Wandel und beispielhaften Innovationen. All das zeichnet das südliche Industrieviertel mit dem Zentrum Wiener Neustadt aus. Nun haben Erwin Pröll, Hans Rädler und der Journalist Hans Tomsich mit „Eine Region im Wandel“ im Kral-Verlag ein sehr interessantes Buch vorgelegt, das auf 400 großformatigen Seiten mit 1.300 Fotos das südliche Industrieviertel am Beispiel der drei Thermengemeinden Bad Erlach, Katzelsdorf und Lanzenkirchen sowie von Wiener Neustadt in den Fokus rückt, wobei der Landeshauptmann a. D. den Geist der von ihm eingeleiteten NÖ Dorferneuerung erläutert.

Die Region weist kaiserliche Geschichte, Pioniere, schwere Krisen und zentrale Bedeutung für Österreichs Neubeginn auf – dafür steht Schloss Eichbüchl mit der Erarbeitung der ersten Regierungsproklamation durch Karl Renner 1945. Seit 30 Jahren für Neuorientierung steht Bad Erlach, das nach dem Niedergang seiner Industrie ein Heil- und Erfolgsbad wurde, während Katzelsdorf und Lanzenkirchen für Dorferneuerung bei hoher Lebensqualität stehen. Wiener Neustadt wiederum war 1945 die meistzerstörte Stadt Österreichs und ist heute Modell einer umfassenden Stadterneuerung mit spürbarem Drive und starkem Miteinander.

Mit „Eine Region im Wandel“ (ISBN: 978-3-99103-219-9) hat der Kral-Verlag, unterstützt von Land, Bund und EU, ein Bilderbuch einer der regionalen Säulen Niederösterreichs, ein Handbuch für vorbildliche Stadt- und Dorferneuerung und eine lesens- und empfehlenswerte Geschichten- und Anekdotensammlung vorgelegt.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung