Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages besuchte der deutsche Schauspiel-Star Christian Tramitz den Kindergarten im NÖ Landhaus und las den Kindern aus dem neuen Bakabu-Osterbuch vor. Zu den Zuhörerinnen und Zuhörern gesellten sich auch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, HYPO-NÖ-Vorstand Wolfgang Viehauser und Autor Ferdinand Auhser.
Lesen und Vorlesen sind gerade in einer Zeit fortschreitender Digitalisierung immer wichtigere Tätigkeiten, die es zu wahren und zu fördern gilt – so der einhellige Tenor der Veranstaltungsgäste. Aus diesem Grund wurde gestern bereits zum zweiten Mal der Österreichische Vorlesetag begangen. Auf Einladung des niederösterreichischen Vermes-Verlages ist der deutsche Schauspieler Christian Tramitz, der bekanntlich die Hörbücher zur erfolgreichen Kinderbuchreihe rund um den Ohrwurm Bakabu liest, aktuell für mehrere Veranstaltungen zu Gast in Österreich. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes und HYPO-Vorstand Wolfgang Viehauser freuten sich sehr, den Schauspieler in Niederösterreich willkommen zu heißen und mit ihm gemeinsam die große Bedeutung des Lesens und Vorlesens hervorzuheben.
„Gerade in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung erlang das bewusste Lesen und Vorlesen immer größere Bedeutung. Vorlesen fördert die Lesekompetenz und Konzentrationsfähigkeit der Kinder und regt ihre Fantasie und Kreativität an“, erklärt Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister. Auch Gemeindebund-Präsident Riedl betont die Wichtigkeit des Vorlesens: „Der Gemeindebund hat sich bereits für den Einsatz der ersten Bakabu-Bücher in allen niederösterreichischen Kindergärten als Partner und Unterstützer stark gemacht, weil der spielerische Umgang mit Sprache und Kommunikation gerade Kinder in jungen Jahren in ihren Ausdrucksfähigkeiten und ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Es freut mich, dass die Bakabu-Serie nun um ein Osterbuch erweitert wird. Damit setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung gezielter Sprachförderung im Kindergarten und machen den Kindern gleichzeitig ein Ostergeschenk.“
Ebenfalls starker Partner der Bakabu-Bücher ist die HYPO NÖ. Im Anschluss an die Vorlesung überraschte sie mit einem verfrühten Ostergeschenk: Das neue Bakabu-Osterbuch kommt demnächst in alle NÖ Kindergärten. „Je früher wir Kinder sprachlich fördern, desto besser ist es für die spätere Entwicklung. Als Regionalbank für Niederösterreich unterstützen wir diese Initiative daher sehr gerne und stellen allen NÖ Landeskindergärten eine Ausgabe des neuen Osterbuches zur Verfügung. Wir übernehmen so Mitverantwortung für die Region und leisten einen Beitrag zur Zukunft“, erklärt HYPO NOE Vorstand Viehauser.
Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Franz Klingenbrunner Tel.: 02742/9005-13314
Email: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten