09.09.2009 | 10:02

Neue Ampelanlage in St. Andrä-Wördern

Pröll: Verkehrssicherheit für unsere Kinder

In der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) wurde beim Schutzweg auf der Landesstraße L 118 im Bereich der Volks- und Hauptschule kürzlich eine neue Ampelanlage in Betrieb genommen. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Sicherheit der Schulkinder erhöht werden, die auf dem Weg zur Schule immer wieder Gefahrensituationen ausgesetzt waren; in Spitzenzeiten wurden rund 500 Fahrzeuge und rund 300 FußgängerInnen gezählt. „Verkehrssicherheit, vor allem die unserer Kinder, muss oberstes Ziel auf unseren Straßen sein. Wenn wir mit dieser neuen Druckknopfampel auch nur einen Unfall verhindern können, hat sich die Aktion schon gelohnt", meint dazu Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.  

Die neue Ampelanlage steht im Normalbetrieb für den Fahrzeugverkehr auf der Landesstraße L 118 auf Dauergrün. Nur bei Anmeldung durch FußgängerInnen mittels Drucktaste erfolgt eine Umschaltung. Die Wartezeit für FußgängerInnen, die die Landesstraße L 118 queren wollen, beträgt zwischen neun und 49 Sekunden. Den FußgängerInnen steht für das Queren der Straße dann eine Grünzeit von elf Sekunden zur Verfügung.

Die Kosten für die Druckknopfampel belaufen sich auf rund 42.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die notwendigen Arbeiten wurden von der Straßenmeisterei Tulln ausgeführt.

Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Ing. Markus Hahn, Telefon 02742/9005-60143.

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung