Die Alarmschwelle wurde heute um 10 Uhr an der Messstelle Lobau in Wien kurzfristig mit 242 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft überschritten. Die Messwerte sind aber bereits wieder im Sinken. Es sind wegen der meteorologischen Situation und des aufkommenden Windes für den heutigen Tag keine weiteren Überschreitungen der Alarmschwelle und ein Absinken der Ozonbelastung zu erwarten. Weitere Überschreitungen der Informationsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet I (Nordostösterreich) können aber nicht ausgeschlossen werden. Die Informationsschwelle bleibt daher bestehen.
Weitere Informationen: Luftgütetelefon, 02742/9005-14444; Messnetzzentrale, Mag. Elisabeth Scheicher, 02252/9025-11450.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten