Peter Brauchl hat mit seiner Alpenlachs Aquakultur GmbH eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte geschrieben. Gezüchtet werden die ernährungsphysiologisch und kulinarisch wertvollen „Alpenlachse“ sowohl im Stammhaus in Gutenstein als auch durch – meist bäuerliche – Lizenznehmer der Alpenlachs Aquakultur GmbH. Jetzt gibt es in Payerbach einen weiteren Standort. „Die Alpenlachsgruppe produziert gemeinsam mit ihren 18 bäuerlichen Lizenzbetrieben heuer rund 400 Tonnen hochwertige Speisefische.
Voraussetzung für diesen großartigen Erfolg ist die hohe Qualität des Endprodukts. Dass diese Qualität auch bei der Produktion in den Lizenzbetrieben gesichert ist, garantiert ein wissenschaftlich fundiertes Qualitätssicherungssystem, das im Rahmen des Projekts „Alpenlachs Qualitätssicherung“ mit Unterstützung des Wellbeing Cluster Niederösterreich entwickelt und implementiert wurde.
„Damit kann ein gleichbleibender Qualitätsstandard garantiert werden. Der zusätzliche Nutzen für unsere gesundheitsbewussten heimischen Genießer: Sie haben ein hochwertiges Produkt aus der Region tagfrisch zur Verfügung – ohne lange Transportwege, ökologisch und umweltschonend produziert“, so Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann, der gestern den neuen Standort in Payerbach eröffnete.
Weitere Informationen: www.ecoplus.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten