In Tulln nahm Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka heute, 18. April, den Spatenstich für einen neuen Kreisverkehr an der Kreuzung der Landesstraße B 19 mit den Auf- und Ausfahrtsrampen der Stockerauer Schnellstraße S 5 vor. Auf diesem Straßenabschnitt, den rund 20.000 Fahrzeuge pro Tag passieren, kommt es seit Jahren immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Für die Bauarbeiten sind in den Monaten Mai und Juni die Auf- und Ausfahrtsrampen der S 5 teilweise bzw. durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt - entsprechend vorangekündigt - über begleitende Landesstraßen.
Der dreistrahlige Kreisverkehr wird mit einem Außendurchmesser von 40 Metern und einer Fahrbahnbreite von 7,5 Metern ausgeführt. Gute Beleuchtung hilft den Verkehrsteilnehmern, die Übersicht im Verkehrsgeschehen auch in den Abend- und Nachtstunden sowie bei schlechter Sicht zu bewahren. Zusätzlich werden im Zuge der Bauarbeiten die Auf- und Ausfahrtsrampen der S 5 in der Richtungsfahrbahn Stockerau saniert.
Die Straßenmeisterei Stockerau wird die Arbeiten unter Einbeziehung örtlicher Bau- und Lieferfirmen durchführen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro, wobei 150.000 Euro vom Land Niederösterreich und 100.000 Euro von der ASFINAG getragen werden. Mit der Verkehrsfreigabe ist Anfang Juli 2007 zu rechnen.
Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Ing. Markus Hahn, Telefon 02742/9005-14737.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten