Im Rahmen der Themenimpulse der NÖ Dorf- und Stadterneuerung haben heuer bereits drei Veranstaltungen stattgefunden. Der vierte Themenimpulsabend findet am Freitag, 2. März, ab 18 Uhr im Kloster Imbach statt und widmet sich dem Thema Aktionismus. Diskutiert werden dabei Fragen wie werden BürgerInnen für die Mitwirkung an Projekten aktiviert und welche Marketingideen und -methoden dabei am zielführendsten sind.
Unter den beispielhaften Initiativen, Erfahrungswerten und Erfolgsrezepten finden sich u. a. eine Traktorfahrt von Poysdorf nach Petersburg, ein „Gemeinde21“-Fitwandertag in der Gemeinde Brand-Laaben und das Farbkonzept „Zwettl treibt’s bunt“. Weiters berichten Vertreter aus der Gemeinde Aspang am Wechsel über ihre Erfahrungen, eine lokale DVD im Supermarkt zu vertreiben. Mag. Doris Grundei von ecoplus wird abschließend über generelle Zielsetzungen und Unterstützungsmöglichkeiten für derartige Projektideen referieren.
Nähere Informationen bei der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Dipl.Ing. Walter Kirchler, unter 0676/559 19 20 und www.dorf-stadterneuerung.at. Anmeldungen unter 02952/4848 oder e-mail hollabrunn@dorf-stadterneuerung.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten