In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Edelhof bei Zwettl findet im Beisein von Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank am Freitag, 3. Februar, ab 9.30 Uhr das Symposium „Bauern und Bäuerinnen am richtigen Weg?“ statt. Welche Faktoren in diesem Zusammenhang für die Landwirtschaft bestimmend sind, darüber diskutieren Univ.Prof. Dr. Gerlind Weber von der Universität für Bodenkultur und Hans Rupp von Stadt-Land-Impulse. Plank wird in seinem Impulsreferat wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Fragen der Entwicklung des ländlichen Raums thematisieren. In der Expertenrunde wiederum geht es um „Zukunftsraum – ländlicher Raum“ sowie die „Gratwanderung zwischen traditionellen Werten und zeitgemäßen Ansprüchen“.
„Globalisierung und Europäisierung, charakterisiert durch wachsende Geschwindigkeit, Komplexität und Vereinheitlichung, verlangt nach einem Gegengewicht, das mit Begriffen wie Überschaubarkeit, Identität, Verwurzelung, Beheimatung umschrieben werden kann. Qualitäten also, die nur ländliche Lebenswelten zu bieten haben“, betont dazu Plank im Vorfeld.
Weitere Symposien über die Zukunft der Landwirtschaft finden am 26. April in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Hollabrunn, am 28. April in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth und am 6. Mai in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gießhübl bei Amstetten statt.
Nähere Informationen: www.lako.at, www.meinbauer.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten