Der Nationalpark Thayatal und die Stadtgemeinde Hardegg laden am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr zum 6. Nationalpark-Forum ins Nationalparkhaus in Hardegg. Rückblick 2005 und Vorschau 2006 werden sich dabei u. a. dem von Nationalparkbeirat und Gesellschafterversammlung genehmigten Arbeitsprogramm der Nationalparkverwaltung widmen. Zudem hat der Lenkungsausschuss zwei weitere INTERREG-Projekte für den Nationalpark Thayatal genehmigt: Sowohl der Erweiterungsbau als auch die Verbesserung der Wanderwege im Zusammenhang mit der bevorstehenden Einrichtung weiterer touristischer Grenzübergänge in den Gemeinden Hardegg und Retzbach werden von der Europäischen Union unterstützt. Außerdem wird am Donnerstag der jüngste Nationalpark Österreichs, das Gesäuse, und dessen Partnerbetriebe vorgestellt.
Des Weiteren bietet der Nationalpark-Shop ab sofort in Kooperation mit dem Naturpark Secovlje Salina in Slowenien Meersalz aus traditioneller Produktion an. Mit dem Kauf dieses Produktes unterstützt man neben dem Erhalt der Salzproduktion an der slowenischen Küste auch ein wichtiges Schutzgebiet. Die Auswahl an Natur- und Nationalpark-Büchern im Nationalpark-Shop wiederum beinhaltet auch einen Kuba-Kalender, mit dessen Kauf man die Arbeit der kubanischen Nationalparkverwaltungen unterstützt.
Nähere Informationen beim Nationalpark Thayatal unter 02949/7005, e-mail office@np-thayatal.at und www.np-thayatal.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten