Morgen, Mittwoch, 9. März, findet im Vortragssaal des Naturhistorischen Museums in Wien ein Diavortrag zum Thema „Schatzkammer Waldviertel“ statt. Als Veranstalter fungiert der „Naturschutzbund Niederösterreich“, Referenten sind die Autoren des Buches „Schatzkammer Waldviertel“, Ernst Wandaller und Dieter Manhart. Das Buch wird im Rahmen des Vortrags auch vor Ort aufgelegt bzw. zum Kauf angeboten. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Im Diavortrag bzw. auch im Buch wird vor allem die offene Landschaft des Waldviertels gezeigt. So können Streifenfluren, Stufenlandschaften, Wiesen, Äcker, Hecken, naturnahe Fließgewässer, Teiche, Moore und imposante Gesteinsformationen bewundert werden. Weiters werden besonders farbintensive Aufnahmen von Tieren und Pflanzen geboten.
Der Vortrag stellt die erste Veranstaltung im Rahmen der Diavortragsreihe „Grünes Band“ dar. Beim „Grünen Band“ handelt es sich um einen Biotopenverbund entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“, wo sich in der Vergangenheit ein Rückzugsraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten etablierte. Der „Naturschutzbund“ setzt sich für den Erhalt dieses „Grünen Bandes“ bzw. für einen vernetzten europäischen Naturschutz ein.
Nähere Informationen: Naturschutzbund Niederösterreich, 1080 Wien, Alserstraße 21/1/5, Mag. Barbara Grabner, Telefon 01/402 93 94, e-mail noe@naturschutzbund.at, www.naturschutzbund.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten