Im Zuge der Vorbereitung für die NÖ Landesausstellung 2005 am Heldenberg soll der nahe gelegene Brandlhof in der Katastralgemeinde Radlbrunn (Bezirk Hollabrunn) als Regionalkulturzentrum ausgebaut werden. Projektträger ist die Marktgemeinde Ziersdorf, betrieben wird der Brandlhof von der Volkskultur Niederösterreich, die das kulturhistorische Juwel zu einer Einrichtung des regen Kunst- und Kulturaustausches weiterentwickeln will. Die Arbeiten zur Sanierung des ehemaligen Meierhofs sind bereits in vollem Umfang angelaufen. Besonderes Augenmerk wird auf die Erneuerung des Lehmputzes gelegt.
Das Land unterstützt das Vorhaben mit über 1 Million Euro. Zudem fördert die Gemeinde das Projekt mit 200.000 Euro. Insgesamt sind 1,25 Millionen Euro für Errichtung und Adaptierung des Bauwerks veranschlagt. Die denkmalgerechte Sanierung des Brandlhofes soll im Jahr 2005 rechtzeitig zur Landesausstellung abgeschlossen sein. In der Folge wird mit jährlich 10.000 Besuchern gerechnet.
Der Brandlhof soll neben einem Zentrum für bäuerliches Handwerk und Ausstellungen zeitgemäßer Volkskunst auch tradierte Handwerkstechniken vermitteln und eine Restaurierwerkstatt für Sattler, Fassbinder, Scherenschleifer und Pfannenflicker beherbergen. Weiters geplant sind ein Stützpunkt der Volkskultur Niederösterreich als Anlaufstelle für lokale Vereine und regionale Projekte, ein Heurigenlokal mit integriertem Spezialitätenladen sowie ein Handwerksmarkt. Dazu wird für die Kustoden der zahlreichen niederösterreichischen Museen ein qualifiziertes Kursprogramm angeboten.
Nähere Informationen: Marktgemeinde Ziersdorf, Telefon 02956/2204-0.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten