Am Dienstag, 12. Oktober, starten wieder die von der „umweltberatung“ in Kooperation mit dem Klimabündnis und dem Holzcluster NÖ veranstalteten und vom Land Niederösterreich geförderten Klimabündnis-Gemeindeforen für die landesweit mittlerweile 229 Klimabündnis-Gemeinden. Unter dem Titel „Bauen für die Zukunft: Baustoff Holz in der Gemeinde“ widmen sich die Seminare und Exkursionen heuer dem Erfahrungsaustausch über bzw. den Einsatzmöglichkeiten von Holz für gemeindeeigene, mehrgeschossige Bauten.
Die Termine im Einzelnen:
Mehrzweckhaus Blindenmarkt: Dienstag, 12. Oktober
Gemeindeamt Ober Grafendorf: Donnerstag, 14. Oktober
Gemeindeamt Langenzersdorf: Mittwoch, 27. Oktober
Gemeindeamt Pottenstein: Mittwoch, 3. November
BETZ Groß Schönau: Mittwoch, 10. November (jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr)
Exkursionen gibt es
im Mostviertel (Amstetten und Melk) am 23. Oktober
in NÖ Süd (Priglitz, Neunkirchen, Altendorf und Tattendorf) am 13. November
im Waldviertel und im Weinviertel (Ziersdorf, Weitersfeld und Retz) am 20. November (jeweils von 9 bis 16 Uhr)
Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen und Anmeldung in allen regionalen Umweltberatungsstellen, unter 02742/718 29 und www.umweltberatung.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten