„Zuhause im Kreise vertrauter Menschen sterben zu können, ist der Wunsch sehr vieler Menschen. Die mobile Hospizarbeit unterstützt diesen Wunsch“, erklärte heute Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop. Ergänzend zu den bestehenden Betreuungseinrichtungen leisten unzählige haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter wertvolle Hospizarbeit. Das Land Niederösterreich fördert einzelne Teams in den sechs Hospizregionen der Caritas der Erzdiözese Wien mit 88.500 Euro.
Das Engagement der Mitarbeiter sei auch ausschlaggebend dafür, dass in Niederösterreich in den letzten Jahren ein immer dichteres Netz an Hospizinitiativen geknüpft werden konnte, betonte Prokop.
Derzeit gibt es in Niederösterreich 22 vom Landesverband Hospiz NÖ anerkannte Hospizinitiativen sowie stationäre Hospize in den Landesheimen Wiener Neustadt und Tulln.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten