Am kommenden Wochenende (24. und 25. Mai) verwandelt sich der Archäologische Park Carnuntum in eine pulsierende römische Metropole. Das Carnuntiner Römerfest im Freilichtmuseum Petronell entführt die Besucher 2.000 Jahre zurück in die Vergangenheit und lässt sie aktiv am Leben der ehemaligen Provinzhauptstadt Carnuntum teilnehmen. Unter anderem erwartet die Gäste gemäß dem Jahresmotto „Vita Carnuntina – Stationen eines Römerlebens“ zum ersten Mal eine römische Hochzeitszeremonie sowie eine feierliche Feuerbestattung.
Als besonderer Höhepunkt wird im Archäologischen Park Carnuntum am Samstag, 24. Mai, um 11 Uhr erstmals auch das nach zweijähriger Arbeit fertiggestellte teilrekonstruierte römische Wohnhaus der Öffentlichkeit präsentiert. Die umfassende Rekonstruktion inklusive Fußbodenheizung, Kanalisation, Mosaiken, Kräuter- und Ziergarten ist österreichweit einzigartig.
Ein besonderes Erlebnis soll das Römerfest auch für Kinder werden: Sie können Schwerter basteln, Schilder bemalen, römische Gesellschaftsspiele ausprobieren und auf spielerische Weise die Geheimnisse der lateinischen Sprache erkunden.
Nähere Informationen beim Archäologischen Park Carnuntum unter der Telefonnummer 02163/337 70 bzw. per e-mail unter info@carnuntum.co.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten