"Clusterbildung, die Vernetzung von Firmen und Institutionen, ist eine Antwort auf die fortschreitende Globalisierung", sagte Landesrat Ernest Gabmann gestern bei der Startveranstaltung des Ökobau-Clusters im Loisium in Langenlois. Nach dem Holzcluster, dem Wellbeingcluster und dem AutomotivCluster Vienna Region wurde auf Initiative von Landesrat Gabman das Ökobau-Cluster Niederösterreich ins Leben gerufen.
"Das Ökobau-Cluster ist ein gezieltes wirtschaftspolitisches Instrument zur Stärkung der Klein- und Mittelunternehmen. Ökologisches Bauen sorgt für hohen Wohnkomfort, niedrigen Energiebedarf und gesunde Wohnumgebung“, erklärte Gabmann. Die Idee werde von innovativen und engagierten Unternehmen und Institutionen im Bereich ökologisches Bauen und Wohnen mitgetragen. Das Ziel der Bauwirtschaft sei es, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologisch optimierten Produkten zu haben.
Träger des neuen branchen- und sektorübergreifenden Netzwerks ist die niederösterreichische Eco Plus. Bis Ende 2003 rechnet man mit 50 bis 60 Mitgliedern des "Ökobau-Cluster NÖ".
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten