Niederösterreichische Betriebe sollen den Schritt über die Grenze wagen: Ab 1. Oktober gibt es für Klein- und Mittelbetriebe ein neues Service, den sogenannten Unternehmerlotsen, der bei Partnerschaften mit Betrieben jenseits der Grenze behilflich ist. „Klein- und Mittelbetriebe sind die Stützen unserer Wirtschaft und sie sind auch am meisten von den Auswirkungen der EU-Erweiterung betroffen“, erläuterte heute Landesrat Ernest Gabmann in St. Pölten.
„Wir wollen zu den klaren Gewinnern der Erweiterung zählen“, betonte Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner. 75 Millionen Menschen mehr verlangen noch mehr grenzüberschreitende Aktivitäten. Seit 1995 seien in Niederösterreich rund 4.000 Projekte und Aktivitäten mit den östlichen Nachbarn umgesetzt worden. Mikl-Leitner: „Die Wirtschaftsforscher rechnen mit einem durchschnittlichen Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von vier Prozent in Mittel- und Osteuropa.“
Der Unternehmerlotse, der unter der Telefonnummer 0800/220 820 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr erreichbar ist, ist Ansprechpartner für Partnerschaften und Investitionen sowie für Förderungen im Zusammenhang mit Auslandsaktivitäten.
Das Service wird von der NÖ Betriebsansiedlungsgesellschaft Eco Plus eingerichtet.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten