Nach der Schwerpunkt-Nummer zum NÖ Landesmuseum im Oktober/November widmet die soeben erschienene Ausgabe 12/2002 der Zeitschrift „morgen – Kulturberichte“ dem Hollein-Bau in St. Pölten mit einem farbig bebilderten Rundgang und einer Reportage von den Eröffnungsfeierlichkeiten nochmals breiten Raum.
Auch das Filmland Niederösterreich findet sich ausführlich beleuchtet: „Widerstand gegen den Einheitsbrei“ macht mit den Filmschaffenden des Landes und ihren Förderungen vertraut, „Julias Gericht Retz“ bringt einen Lokalaugenschein nach 65 TV-Serienepisoden, „... Tu’s mit Liebe“ stellt das Cinema Paradiso, das erste Programmkino Niederösterreichs, vor.
Abgerundet wird die Dezember-Ausgabe mit Beiträgen über das Verhältnis zwischen Österreichern und Tschechen, einem Vergleich zwischen den Architekturszenen von Niederösterreich und dem Westen der Republik, Design-Arbeiten im öffentlichen Raum in Wolkersdorf, eine Heiner Goebbels-Erstaufführung im St. Pöltner Festspielhaus und der Siegfried Anzinger/Marie Luise Lebschik-Schau in der Klosterneuburger Sammlung Essl.
Ergänzt um Porträts von Nadja-Dominique Hlavka, Robert Zahornicky, Florentina Pakosta und Julian Schutting sowie Veranstaltungshinweisen, Bücher- und Plattentipps ist „morgen – Kulturberichte“ zum Preis von 2,90 Euro im Handel erhältlich bzw. kann unter den Telefonnummern 02742/9005-13729 und 12181 bestellt werden.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten