Auch heute, Donnerstag, gibt es – zumindest vorerst – keine Freigabe: Das war das Ergebnis der Trinkwasser-Untersuchungen in der Harras bei Furth an der Triesting, das der Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden von der Umweltberatung bekommen hat. Rund 40.000 Menschen, die mit Quellwasser aus der Harras versorgt werden, müssen nach wie vor das Gebot beachten, Wasser nicht ungekocht zu trinken. Am Nachmittag erwartet man vom Umweltschutzverband ein neues Ergebnis, sagte heute der Obmann des Wasserleitungsverbandes, Franz Gartner.
Die anderen Quellen und Brunnen, etwa bei Leobersdorf oder in Blumau, liefern aber reines Wasser; das kostbare Nass kann hier unbedenklich konsumiert werden.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten