01.10.2014 | 11:43

„Natur im Garten" gratuliert ersten Absolventen der NiG-Profi-Lehrgänge

Angebot richtet sich an Professionisten der Gartenbau-Branche

Die Aktion „Natur im Garten", die von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka vor 15 Jahren initiiert wurde, hat im Jahr 2013 in Kooperation mit dem Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauschule Langenlois erstmalig zwei zertifizierte Lehrgänge angeboten. Vor kurzem fand die feierliche Urkundenverleihung an die ersten Absolventinnen und Absolventen statt.

Die beiden Lehrgänge „Naturgarten-Profi" und „Profi-VerkäuferIn für ökologische Gartenprodukte" richten sich an Professionistinnen und Professionisten der Gartenbau-Branche. Jeder Lehrgang besteht aus acht zweitägigen Modulen, die auch einzeln gebucht werden können. Behandelt werden unter anderem die Themen Bodengesundheit, Biologischer Pflanzenschutz, Ökologische Pflege und Staudenverwendung. Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs wird ein Zertifikat verliehen.

„Das Besondere dieser in Österreich einzigartigen Lehrgänge ist die Vermittlung von umfassender ökologischer Kompetenz. Die Umsetzung der ‚Natur im Garten‘ Kriterien - Gärtnern ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf - ist Teil des Inhalts. Es wird auch Wert darauf gelegt, wie dieses Wissen in der Beratung an die Kundinnen und Kunden vermittelt werden kann. Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen der ersten Lehrgänge sehr herzlich und freue mich über die österreichweite Teilnahme", erklärt die Geschäftsführerin von „Natur im Garten", Christa Lackner.

Die Ausbildung finden in der Gartenbauschule Langenlois und auf der GARTEN TULLN statt, die als größte ökologische Gartenschau Europas den optimalen Rahmen als Praxisstandort bietet. Die nächsten Lehrgänge starten am 18. Februar 2015 in Langenlois. Für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gibt es die Möglichkeit einer Unterstützung durch die NÖ Bildungsförderung.  

Nähere Informationen: DI Gisela Gundacker von „Natur im Garten", Telefon 02742/226 33-25 bzw. 0676/848 79 07 25, e-mail gisela.gundacker@naturimgarten.at, bzw. DI Gerdas Hüfing, Telefon 02272/68188-53 bzw. 0676/848 790 750,  www.naturimgarten.at/, www.naturimgarten.at/gartenprofis.  

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
Mag. Johannes Seiter Tel: 0 27 42/90 05 - 12 17 4
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung