NÖ Bildungsförderung
Das Land NÖ leistet an Personen, die an beruflichen Bildungsmaßnahmen teilnehmen, einen Beitrag zur Finanzierung von Bildungskosten.
* Beginn der Kursmaßnahme ab 01.06.2015 * Das Ziel der NÖ Bildungsförderung ist primär darauf fokussiert, Menschen in Beschäftigung zu halten.
Um einem Mangel an fachlich qualifizierten Personal in bestimmten Branchen entgegenzuwirken, fördert das Land Niederösterreich mit dem Sonderprogramm „Fachkräfteinitiative“ berufliche Umschulungen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Erwerbstätige, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Bau- und Baunebengewerbe, FriseurIn und Metalltechnik.
* für Kursmaßnahmen ab 01.04.2017 * In Zusammenhang mit einer zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung sämtlicher Dienstleistungs- und Produktionsbereiche steigen auch die Herausforderungen für ArbeitnehmerInnen und Betriebe in Niederösterreich.
Das Land Niederösterreich fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) berufliche Weiterbildungsmaßnahmen für Erwerbstätige. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Sonderprogramm "Vorbereitungskurse zur Berufsreifeprüfung" (Beginn der Kursmaßnahme ab 01.06.2015)
Das Ziel der NÖ Bildungsförderung ist primär darauf fokussiert, Menschen in Beschäftigung zu halten. (Beginn der Kursmaßnahme bis 31.05.2015)
Ihr Kontakt zum Thema Arbeitnehmerförderung
Abteilung Allgemeine Förderung und Stiftungsverwaltung
Landhausplatz 1, Haus 8
3109 St. Pölten
E-Mail: bildungsfoerderung@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-9555 (ArbeitnehmerInnen-Hotline)
Fax: 02742/9005-11230