Meldungen der Landeskorrespondenz

Herbstradeln in Niederösterreich – von Genussradeln bis Mountainbike-Action
TOPMELDUNG
10.10.2025 | 09:21

Herbstradeln in Niederösterreich – von Genussradeln bis Mountainbike-Action

LH Mikl-Leitner: Landschaft, Kultur und Kulinarik auf dem Rad entdecken
„Der Herbst ist mit seiner Farbenpracht und den angenehmen Temperaturen ein Paradies zum Radfahren und Biken in Niederösterreich“, lädt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Herbstradeln in Niederösterreich ein. „Bewusstes Entschleunigen, Natur und Kultur genießen bei mehrtägigen Radreisen ist ebenso möglich wie ...
10.10.2025 | 09:54

15 Jahre nextbike in Niederösterreich

LH-Stv. Landbauer: Vom Pilotprojekt zum festen Bestandteil der Alltagsmobilität
Das Leihfahrradsystem nextbike feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen in Niederösterreich. Was 2010 als innovatives Pilotprojekt begann, ist heute ein fester Bestandteil der Alltagsmobilität. „Die Nutzung des nextbike-Leihrad-Angebots ist eine praktische Win-Win-Situation für unsere Landsleute: Es ist eine einfache und ...
10.10.2025 | 09:45

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Asparn an der Zaya

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurde der Zubau von einer Kindergartengruppe, einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe sowie eines Bewegungsraums in Asparn an der Zaya feierlich eröffnet. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der ...
LH-Stv. Stephan Pernkopf zu Besuch bei Windkraft Simonsfeld
10.10.2025 | 09:33

LH-Stv. Stephan Pernkopf zu Besuch bei Windkraft Simonsfeld

Windkraft als Wirtschaftsmotor - Landesregierung hat Wind-Ausbauziele einstimmig erhöht
Als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen wurde die Ernstbrunner Firmenzentrale der Windkraft Simonsfeld vor Kurzem von klimaaktiv Österreich und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet, der sich nun auch selbst ein Bild vor Ort machte. Die Besichtigung und die persönliche Begegnung nutzten Pernkopf und Markus ...
10.10.2025 | 09:12

Saisonfinale im Marchfelder Schlösserreich

Herbst in den Schlössern Niederweiden, Hof, Eckartsau, Orth und Marchegg
Während Schloss Hof als einziges Mitglied des Marchfelder Schlösserreichs auch über die Wintermonate durchgehend geöffnet hat, verabschieden sich die Schlösser Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth Anfang November in ihre nur von einzelnen Veranstaltungen unterbrochene Winterruhe. Bis dahin bietet sich aber noch ...
10.10.2025 | 09:09

Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der L 6016 saniert

Neugestaltung abgeschlossen
Die Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der Landesstraße L 6016 wurde von der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Metern neugestaltet. In diesem Zuge wurde auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. Die Bauarbeiten, ...
10.10.2025 | 09:06

Neue Photovoltaik-Anlage im PBZ Zistersdorf

LR Teschl-Hofmeister: Zeichen für Nachhaltigkeit und wichtiger Beitrag zum Klimaschutz für die beste Zukunft unserer Kinder
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf wurde kürzlich mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Durch den Einsatz von Sonnenenergie sollen die Stromkosten zukünftig gesenkt und das PBZ nachhaltiger und unabhängiger von Energieversorgern werden. Nach einer Bedarfsanalyse und der Prüfung, ob das Dach des PBZ ...
Land Niederösterreich fördert Revitalisierung des historischen Ortszentrums von Furth bei Göttweig
10.10.2025 | 08:56

Land Niederösterreich fördert Revitalisierung des historischen Ortszentrums von Furth bei Göttweig

LH Mikl-Leitner: „Geschichte bewahren – neue Räume für Kultur und Begegnung schaffen“
Die Niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Generalsanierung und Revitalisierung des ehemaligen Rathauses, der ehemaligen Meierhofanlage und des Kulturstadls als Ortszentrum in Furth bei Göttweig einen Förderbetrag in der Höhe von 200.000 Euro aus Mitteln der ...
TOPMELDUNG
09.10.2025 | 15:24

LH Mikl-Leitner gratuliert Norbert Mario Lesovský zur Wahl zum 58. Abt des Stift Geras

„Das Stift Geras ist ein wichtiger geistlicher und kultureller Anker im Waldviertel“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Norbert Mario Lesovský OPraem herzlich zu seiner heutigen Wahl zum neuen Abt des Prämonstratenser-Chorherrenstifts Geras. „Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihrer Wahl. Das Vertrauen, das Ihnen die Mitbrüder entgegenbringen, zeigt die Wertschätzung für Ihre Persönlichkeit ...
Traditionstischlerei Grassmann – Robotik und Digitalisierung als Zukunftskonzept
09.10.2025 | 13:23

Traditionstischlerei Grassmann – Robotik und Digitalisierung als Zukunftskonzept

LH Mikl-Leitner: Vorzeigebetrieb, wenn es um die Kombination von Tradition und modernsten Technologien geht
Bereits in der dritten Generation produziert die Tischlerei Grassmann im Pielachtal Sessel, Tische und Bänke. Um für die Zukunft gut gerüstet zu sein, setzt das Unternehmen neben Handwerkskunst auch auf Kooperationen und Digitalisierung. Wichtige Impulse holt sich Geschäftsführer Günter Grassmann beim ecoplus ...
LH Mikl-Leitner eröffnet Kindergarten und Veranstaltungssaal in Loidesthal
TOPMELDUNG
09.10.2025 | 13:06

LH Mikl-Leitner eröffnet Kindergarten und Veranstaltungssaal in Loidesthal

Eine Investition in die beste Zukunft unserer Kinder und Familien
„Ein wunderschöner Kindergarten und eine geniale Idee, gleichzeitig einen Veranstaltungssaal anzuschließen, den man als Bewegungsraum für die Kindergartenkinder genauso wie für viele Feste in der Gemeinde nutzen kann“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Donnerstag, bei der Eröffnungsfeier der beiden neuen ...
955 Maturantinnen und Maturanten mit Auszeichnung in Niederösterreich
TOPMELDUNG
09.10.2025 | 11:57

955 Maturantinnen und Maturanten mit Auszeichnung in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Bildung ist Brücke in erfolgreiche Zukunft
Für die 955 niederösterreichischen Maturantinnen und Maturanten, die im letzten Schuljahr ihre Matura mit Auszeichnung abgelegt haben (umgerechnet 13 Prozent der landesweit insgesamt 7.344 Maturantinnen und Maturanten), fand am gestrigen Mittwoch im Festspielhaus St. Pölten eine von Rudi Roubinek moderierte und von Alexander ...
09.10.2025 | 10:03

Ab heute wieder „Kabarett & Comedy“-Festival in Krems

Zehn Abende mit nationalen Stars und Newcomern
Ab heute, Donnerstag, 9. Oktober, verwandelt das „Kabarett & Comedy“-Festival unter der künstlerischen Leitung von Günther „Mo“ Mokesch Krems für zehn Abende mit nationalen Stars und Newcomern der Kabarettszene wieder in die Hauptstadt des Humors. Der Auftakt erfolgt heute, Donnerstag, 9. Oktober, mit Nadja Maleh ...
Hochwasserhilfe Sport für Heimstättenvereine im SPORTZENTRUM Niederösterreich gesichert
09.10.2025 | 09:42

Hochwasserhilfe Sport für Heimstättenvereine im SPORTZENTRUM Niederösterreich gesichert

LH-Stv. Landbauer: „Hilfe darf nicht nur auf dem Papier stehen, sondern muss am Sportplatz ankommen“
Die Starkregenereignisse im September 2024 haben Niederösterreichs Sportinfrastruktur hart getroffen – darunter auch das SPORTZENTRUM Niederösterreich und fünf dort beheimatete Sportvereine. Durch die Überschwemmungen konnten deren Trainings- und Wettkampfstätten über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden. Um den ...
Land NÖ und NÖ Jagdverband betonen Partnerschaft für Natur und Wild
TOPMELDUNG
09.10.2025 | 08:30

Land NÖ und NÖ Jagdverband betonen Partnerschaft für Natur und Wild

LH Mikl-Leitner/Landesjägermeister Christoph Metzker: Artenvielfalt und klimafitte Lebensräume gelingen nur gemeinsam
Niederösterreichs Jägerinnen und Jäger entwickeln Lebensräume, erhalten gesunde Wildbestände, setzen Maßnahmen zur Reduktion von Wildunfällen und leben Tradition und Brauchtum als wichtigem Teil der Landeskultur. Das Land NÖ ist dabei wichtiger Partner und unterstützt die Jägerinnen und Jäger durch Projekte wie die ...
08.10.2025 | 13:30

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom museumkrems bis zum Museum Gugging
Die „Lange Nacht der Museen“ am Samstag, 4. Oktober, hat das museumkrems zum Anlass genommen, eine neue Dauerausstellung zur 800-jährigen Klostergeschichte zu eröffnen, die mit historischen Dokumenten und interaktiven Stationen spannende Einblicke in eines der ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs bietet. ...
Neue psychosoziale Betreuung in den Jugendbildungszentren Wiener Neustadt und Amstetten
08.10.2025 | 11:51

Neue psychosoziale Betreuung in den Jugendbildungszentren Wiener Neustadt und Amstetten

LR Rosenkranz: Einige Jugendliche brauchen Spezialisten, die sie „an die Hand nehmen“ und begleiten
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch im Jugendbildungszentrum (JBZ) Wiener Neustadt informierte Landesrätin Susanne Rosenkranz gemeinsam mit AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und PSZ-Therapeut Güzel Samed zum Thema „Psychosoziale Betreuung in Jugendbildungszentren – Pilotierung eines neuen Angebots an ...
LH Mikl-Leitner beim „Kulturgespräch 2025“
TOPMELDUNG
08.10.2025 | 11:45

LH Mikl-Leitner beim „Kulturgespräch 2025“

„Wir müssen KI nutzen - aber Kunst und Kultur sind zutiefst menschlich und Kreativität ist der beste Boden für unsere Zukunft“
Am gestrigen Dienstag fand das „Kulturgespräch 2025“ im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen ein vielfältiges Programm aus Keynotes, Vorträgen und Arbeitsgruppen geboten. Das diesjährige Kulturgespräch stand unter dem Motto „Denken ohne Menschen? KI, Kunst und ...
08.10.2025 | 09:54

Neue vollautomatische Beizmaschine an Saatzucht Edelhof in Betrieb

LR Teschl-Hofmeister: Widerstandsfähiges und vitales Saatgut dank moderner Technik
Eine der ältesten Vorsorgemaßnahmen im Pflanzenschutz ist das Beizen des Saatguts. Vor allem beim Anbau im Herbst ist der Schutz der Samenkörner bzw. der jungen Sämlinge notwendig, damit ihnen Pilze und Fraßschädlinge nichts anhaben können. An der Saatzucht Edelhof ist nun eine neue Maschine in Betrieb gegangen, die eine ...
Bezirkshauptmannschaft Tulln nach Sanierung wiedereröffnet
TOPMELDUNG
08.10.2025 | 08:44

Bezirkshauptmannschaft Tulln nach Sanierung wiedereröffnet

LH Mikl-Leitner: „Unsere BHs sind nicht nur Verwaltungsgebäude, sie sind erste Dienstleister für unsere Landsleute“
Am gestrigen Dienstagnachmittag folgten zahlreiche Fest- und Ehrengäste der Einladung von Bezirkshauptmann Andreas Riemer zur Wiedereröffnungsfeier der fertig sanierten Bezirkshauptmannschaft Tulln. „Wenn man heute hier hereinkommt, dann spürt man, diese BH ist in neuem Glanz erstrahlt – energieeffizient, modern und ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage