Meldungen der Landeskorrespondenz

Auftakt zu den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“
TOPMELDUNG
24.09.2025 | 09:51

Auftakt zu den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“

LH Mikl-Leitner: „Künstlerinnen und Künstler sehen die Welt mit anderen Augen und machen sichtbar, was uns im Alltag oft entgeht“
Mehr als 1.000 Kunstschaffende und Kreative in über 245 Gemeinden Niederösterreichs öffnen am 18. und 19. Oktober wieder ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten und gewähren Einblicke in ihr Schaffen. Die traditionelle Auftaktveranstaltung der „NÖ Tage der offenen Ateliers“ fand am gestrigen Dienstagabend im ...
LH-Stv. Landbauer: Unfallhäufungsstelle Nordspange wird entschärft
24.09.2025 | 11:21

LH-Stv. Landbauer: Unfallhäufungsstelle Nordspange wird entschärft

Gefährlicher Verkehrsknoten wird zu Vollanschlussstelle umgebaut
Der Knotenpunkt der B 21 bei km 1,0 mit der L 151 „Nordspange Wiener Neustadt“ ist seit vielen Jahren als Unfallhäufungsstelle ausgewiesen. Täglich passieren rund 14.000 Fahrzeuge diesen Bereich. Bei der damaligen Errichtung wurde die Anbindung nur als Halbanschlussstelle ausgeführt, was regelmäßig gefährliche ...
24.09.2025 | 09:57

Lehrerinnen- und Lehrertag der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen

LR Teschl-Hofmeister: Kompetente Handynutzung an NÖ Schulen stärken
Beim Lehrerinnen- und Lehrertag der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen in Stockerau stand kürzlich die kompetente Handynutzung von Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt. Über 300 Pädagoginnen und Pädagogen nahmen an den Vorträgen und der Podiumsdiskussion teil. „Im Bildungsbereich werden in den vergangenen Jahren ...
24.09.2025 | 08:54

Mariazellerbahn in der Vorauswahl für „9 Plätze – 9 Schätze“

LH-Stv. Landbauer: Niederösterreichisches Kulturgut, das gelebte Eisenbahngeschichte und moderne Mobilität auf einzigartige Weise verbindet
Zwischen 26. September und 1. Oktober kürt Niederösterreich via Publikumsvoting den diesjährigen Vertreter für die große ORF Hauptabend-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. Die Mariazellerbahn geht mit ihrer Bergstrecke ins Rennen und stellt sich mit zwei Mitbewerbern der NÖ Vorauswahl. „Unsere traditionsreiche ...
23.09.2025 | 16:00

Landesstraßen L 1152 und L 1191 im Stadtgebiet von Geras erneuert

Land Niederösterreich investierte 700.000 Euro
Im Stadtgebiet von Geras wurden die Landesstraße L 1152 – von der Kreuzung mit der B 4 in der Ortschaft Hötzelsdorf bis zur Kreuzung mit der L 1191 in der Ortschaft Dallein – sowie in weiterer Folge die Landesstraße L 1191 – von der Kreuzung mit der L 1152 bis zum Kreisverkehr an der Kreuzung der B 4 mit der L 1191 in ...
23.09.2025 | 14:39

Ortsdurchfahrt von Geras im Zuge der Landesstraßen L 40b und B 30 neugestaltet

Freie Fahrt nach fünf Monaten Bauzeit
Im Stadtgebiet von Geras wurden kürzlich die Arbeiten an den Landesstraßen L 40b und B 30 offiziell abgeschlossen. Nachdem die Landesstraßen L 40b und B 30 in der Ortsdurchfahrt von Geras aufgrund von Fahrbahnschäden (Verformungen, Ausmagerungen) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entsprachen, haben sich der NÖ ...
23.09.2025 | 14:00

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Enzersdorf im Thale

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurde der Neubau von zwei Kindergartengruppen in Enzersdorf im Thale offiziell eröffnet. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig ...
Niederösterreich holt Bundesmittel für die beste Zukunft unserer Kinder ab
23.09.2025 | 13:57

Niederösterreich holt Bundesmittel für die beste Zukunft unserer Kinder ab

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
In der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage an Bundesminister Wiederkehr wird deutlich, dass das Land Niederösterreich beim Abholen von Fördermitteln des Bundes für die Kinderbetreuung top ist. „Wir haben in den vergangenen Kindergartenjahren 2022/23 und 2023/24 nahezu 100 Prozent bzw. 73,38 Millionen Euro der ...
Treffen der NÖ Musikerinnen und Musiker am Flughafen Wien-Schwechat
TOPMELDUNG
23.09.2025 | 12:21

Treffen der NÖ Musikerinnen und Musiker am Flughafen Wien-Schwechat

LH Mikl-Leitner stellt Initiative „Live ist Live“ vor
Die niederösterreichische Musikszene traf sich am gestrigen Montagabend im Vienna Airport Conference & Innovation Center zu Austausch und Vernetzung. Initiiert wurde diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal von der Kultur.Region.Niederösterreich, um aufstrebende Musikerinnen und Musiker mit bereits bekannten Größen, ...
23.09.2025 | 11:21

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die zweite Etappe der Generalsanierung der Domkirche in St. Pölten im Jahr 2025 stellt das Land Niederösterreich der Dompfarre St. Pölten eine Förderung in der Höhe von 104.000 Euro zur ...
23.09.2025 | 10:48

LR Rosenkranz/LR Teschl-Hofmeister: „Politik hört zu“ - Dialog zur Stärkung des Images der Lehre und zur Berufsorientierung an Schulen

Große Vielfalt an Lehrberufen sichtbar machen und Jugendliche auch für weniger bekannte Ausbildungswege begeistern
Gestern, Montag, fand im Ostarrichisaal des Regierungsviertels in St. Pölten ein weiterer „Runder Tisch“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politik hört zu“ statt. Initiiert von Landesrat Susanne Rosenkranz stand diesmal das Thema „Stärkung Image Lehre. Berufsorientierung an den Schulen.“ im Mittelpunkt. Unter dem ...
Christian Pehofer offiziell als Bezirkshauptmann von Baden vorgestellt
TOPMELDUNG
23.09.2025 | 09:03

Christian Pehofer offiziell als Bezirkshauptmann von Baden vorgestellt

LH Mikl-Leitner: „Eine gut funktionierende Bezirkshauptmannschaft ist das Rückgrat einer starken Region“
Christian Pehofer wurde am Montagnachmittag im Casino Baden offiziell als Bezirkshauptmann des Bezirkes Baden vorgestellt. Er übernimmt das Amt offiziell von seiner Vorgängerin Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Verena Sonnleitner. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte dabei: „Eine Amtsübergabe an einer ...
22.09.2025 | 15:48

Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße L 5190 im Ortsgebiet von Wilhelmsburg abgeschlossen

Verkehrssicherheit erhöht
Nachdem die Landesstraße L 5190 im Ortsgebiet von Wilhelmsburg aufgrund aufgetretener Schäden (Spurrinnen, Netzrisse, Ausmagerungen) zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entsprach, hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, den Straßenbereich von der Kreuzung mit der B 20 bis etwa 200 Meter hinter ...
100 Jahre Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich
22.09.2025 | 12:06

100 Jahre Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich

LR Prischl: „Kindern einen bestmöglichen Start ins Leben geben“
Die Mutter-Eltern-Beratung ist ein wichtiger Partner für Mütter, Väter und ihre Kinder. Was vor 100 Jahren in Niederösterreich als einfache Anlaufstelle für junge Mütter begann, hat sich über ein ganzes Jahrhundert zu einem unverzichtbaren Netzwerk für Familiengesundheit und frühkindliche Förderung entwickelt. Im ...
NÖ Zivilschutzverband stellte aktuelle Aktivitäten vor
22.09.2025 | 11:54

NÖ Zivilschutzverband stellte aktuelle Aktivitäten vor

LR Antauer: Niederösterreich setzt auf Information und Vorbereitung
Der große Sicherheitstag auf Schloss Zeillern am 28. September, der Zivilschutzprobealarm und Zivilschutztag am 4. Oktober sowie die Zivilschutzwoche standen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz in St. Pölten, bei der heute Landesrat Martin Antauer und NÖ-Zivilschutzverband-Präsident Christoph Kainz auch über aktuelle und ...
22.09.2025 | 11:06

25.000. Herz-Operation am Universitätsklinikum St. Pölten

LR Schleritzko: 25.000. Herz-OP steht sinnbildlich für die hohe Qualität und Verlässlichkeit unserer Kliniken
Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Klinische Abteilung für Herzchirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten: Seit ihrer Gründung wurden hier bereits 25.000 Herzoperationen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine erfolgreich durchgeführt. „Die 25.000. Herz-OP am UK St. Pölten steht sinnbildlich für die hohe ...
22.09.2025 | 09:57

Pudel Alaska bringt regelmäßig Bewegung ins PBZ Hollabrunn

LR Teschl-Hofmeister: Tiergestützte Therapie stärkt das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner und schenkt Lebensfreude
Pudeldame Alaska ist die Pudelhündin der Kaufmännischen Direktorin des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Hollabrunn, Regina Maria Berger, und wird aktuell zum Therapiebegleithund ausgebildet. Denn für Therapiebegleithunde (gemäß §39a BBG) gelten strenge Regeln: Die Ausbildung dauert einige Monate und endet mit einer ...
22.09.2025 | 09:39

Bierbrauerei geht an Fachschule Pyhra in Betrieb

LR Teschl-Hofmeister: Einzigartige Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft mit beiderseitigem Nutzen
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra ging gestern Sonntag im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die neue Brauerei der St. Pöltner Braugenossenschaft „Spitzenbier“ in Betrieb. Die Segnung der Brauhalle nahm Abt Patrick Schöder vom Stift Göttweig, vor. „Durch die Zusammenarbeit ...
22.09.2025 | 09:33

Baustellenbesichtigung von 5-gruppigem Kindergarten in Himberg

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Diese Woche besuchte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Bauarbeiten des 5-gruppigen Kindergartens in Himberg. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in ...
Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025
22.09.2025 | 09:21

Aufruf zur Nominierung der NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2025

LR Teschl-Hofmeister: Außergewöhnliche sportliche Leistungen vor den Vorhang holen
Niederösterreich sucht auch im Jahr 2025 wieder den Seniorensportler oder die Seniorensportlerin. Das Land NÖ will unter dem Ehrenschutz von Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Vorbilder aus dem Hobbybereich oder aus dem Wettbewerb vor den Vorhang holen und die besten Leistungen mit der Auszeichnung zur ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage