Meldungen der Landeskorrespondenz

Neue Vizepräsidentin der Ärztekammer für Niederösterreich
TOPMELDUNG
24.07.2025 | 10:14

Neue Vizepräsidentin der Ärztekammer für Niederösterreich

LH Mikl-Leitner empfängt Dagmar Fedra-Machacek zur Angelobung im NÖ Landhaus
Die neue Vizepräsidentin der Ärztekammer für Niederösterreich, Dr. Dagmar Fedra-Machacek, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner offiziell angelobt und absolvierte ihren Antrittsbesuch im NÖ Landhaus St. Pölten.  Im Zentrum des Austauschs stand die gemeinsame Überzeugung, dass Gesundheitsversorgung auf regionale ...
FH-Talente gewinnen Reise ins Silicon Valley
25.07.2025 | 10:48

FH-Talente gewinnen Reise ins Silicon Valley

Pegasox und Docupass sichern sich begehrte Plätze für die Berkeley Entrepreneurship Summer School in Kalifornien
Beim CPI Demo Day 2025 an der Fachhochschule Wiener Neustadt präsentierten neun Teams aus niederösterreichischen Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre innovativen Projekte – mit einem großen Ziel vor Augen: Die Teilnahme an der renommierten Berkeley Entrepreneurship Summer School im Silicon ...
25.07.2025 | 09:36

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom „Zeitkunstfestival“ in Schrattenthal bis zum Egon Schiele Museum Tulln
Beim „Zeitkunstfestival“ auf Schloss Schrattenthal, das heute, Freitag, 25. Juli, eröffnet wird, ist ab 16.30 Uhr u. a. eine Ausstellung auf zwei Ebenen des großräumigen Schüttkastens zu sehen, die sich unter dem Titel „Fragmente einer Bildsprache der Liebe“ auf das Buch „Fragmente einer Sprache der Liebe“ von ...
Bilanz zu 10 Jahren Obstbaumpflanzaktion präsentiert
24.07.2025 | 12:39

Bilanz zu 10 Jahren Obstbaumpflanzaktion präsentiert

LH-Stv. Pernkopf: Über 30.000 neue Hochstamm-Obstbäume gesetzt
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Donnerstag beim Biohofladen der Familie Pichler in Loitsbach bei Mank informierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit Josef Edlinger (Obmann LEADER-Region Kamptal), Anton Gonaus (Obmann LEADER-Region Mostviertel-Mitte) und Landwirt Jürgen Datzberger zum Thema „10 Jahre ...
Hennersdorf, Purkersdorf, Mauerbach und Ebreichsdorf mit größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten 2024
TOPMELDUNG
24.07.2025 | 10:12

Hennersdorf, Purkersdorf, Mauerbach und Ebreichsdorf mit größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten 2024

LH Mikl-Leitner: „Dieses Engagement ist ein wertvoller Beitrag für Artenvielfalt, Klimaschutz – und für die beste Zukunft für unsere Kinder“
In Hennersdorf im Bezirk Mödling, in Purkersdorf und Mauerbach im Bezirk St. Pölten sowie in Ebreichsdorf im Bezirk Baden haben im vergangenen Jahr besonders viele Privatgärtnerinnen und -gärtner den Weg zur NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ gefunden und wurden dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als ...
24.07.2025 | 09:27

Ehrenamt verbindet – Engagement kennt kein Alter

LR Teschl-Hofmeister: „Die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist unersetzlich“
Sie ist 91 Jahre alt, voller Energie und ein Vorbild für gelebtes Miteinander: Veronika Jurencak. Sie zählt neben Ingrid Slama und weiteren rund 70 engagierten Freiwilligen zum Ehrenamtsteam im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Mit rund 100 Stunden ehrenamtlichem Einsatz pro Monat unterstützt Frau Jurencak regelmäßig die ...
24.07.2025 | 09:21

12. Cinema Paradiso Open Air Kino am Theaterplatz Baden

Drei Wochen lang Filmhighlights, Publikumslieblinge und Stargäste
Heute, Donnerstag, 24. Juli, startet das Cinema Paradiso Baden sein mittlerweile 12. Open Air Kino am Theaterplatz in der Badener Innenstadt und bietet Filmfans bis 17. August mehr als drei Wochen lang Kinounterhaltung unter dem Sternenhimmel zum Lachen, Weinen und Staunen mit den neuesten Filmhighlights, Publikumslieblingen und ...
23.07.2025 | 15:03

Donaubrücke Stein–Mautern: Verkehrsfreigabe nach rascher Notinstandsetzung

Provisorische Sanierungsarbeiten am Tragwerk 5 erfolgreich abgeschlossen – Ampelregelung aufgehoben
Nach knapp zwei Wochen Bauzeit wurde die provisorische Sanierung der Donaubrücke Stein–Mautern erfolgreich abgeschlossen. Die halbseitige Sperre im Bereich des Tragwerks 5 konnte am heutigen Mittwoch nach technischer Freigabe durch einen Ziviltechniker aufgehoben werden. „Das Team der Brückenmeisterei Krems hat mit ...
23.07.2025 | 09:03

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Operette in Langenlois und Musical in Staatz
Beim mittlerweile 30. Operettensommer auf Schloss Haindorf präsentiert die Operette Langenlois unter der Intendanz von Christoph Wagner-Trenkwitz ab morgen, Donnerstag, 24. Juli, die Operette „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus; die Premiere im Park von Schloss Haindorf beginnt um 20.30 Uhr. In Szene gesetzt wurde die ...
Der Kultursommer Niederösterreich 2025 - ein Bundesland in kultureller Hochform
TOPMELDUNG
23.07.2025 | 08:45

Der Kultursommer Niederösterreich 2025 - ein Bundesland in kultureller Hochform

LH Mikl-Leitner: „Hohe Lebens- und Erlebnisqualität zeichnen unser Niederösterreich als Kulturland aus“
Von den Sommerbühnen im Mostviertel bis zu den Musikfestivals im Wald- und Weinviertel, von Stummfilmabende im Schloss bis zu Opernaufführungen unter Sternenhimmel: Der Sommer wird zur Bühne, Niederösterreich zum Kulturraum für alle Sinne. Mit einem beeindruckenden Programm aus Musik, Theater und Kino zeigt sich der ...
22.07.2025 | 15:06

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „vielmusik“ in Mistelbach bis zu „Musikalischen Glanzlichtern“ in Lilienfeld
Morgen, Mittwoch, 23. Juli, gibt Lukas Rapp, begleitet von Eva-Maria Gugganeder am Klavier, im Rahmen von „vielmusik am Kirchenberg“ ab 20.30 Uhr am Kirchenvorplatz der Pfarrkirche in Mistelbach sein erstes Solokonzert. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, ...
LH Mikl-Leitner mit Zwischenbilanz zur NÖ Schutzhüttenförderung
TOPMELDUNG
22.07.2025 | 13:03

LH Mikl-Leitner mit Zwischenbilanz zur NÖ Schutzhüttenförderung

„Schutzhütten bieten nicht nur Schutz für die Menschen, sie sind niederösterreichisches Kulturgut, das wir erhalten wollen“
Niederösterreich war österreichweit das erste Bundesland, das im vorigen Jahr eine Förderschiene für Schutzhütten aufgelegt hat. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Speckbacherhütte in Breitenstein gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Zwischenbilanz. In Niederösterreich habe man österreichweit die meisten ...
22.07.2025 | 10:06

Bauarbeiten an Landesstraße B 18 in Wiesenfeld starten am 28. Juli

Gesamtkosten von 275.000 Euro werden vom Land Niederösterreich getragen
Aufgrund aufgetretener Schäden wie Spurrinnen etc. entsprach die Fahrbahn der Landesstraße B 18 im Ortsgebiet von Wiesenfeld (Bezirk Lilienfeld) von der Kreuzung mit der Rosenaustraße bis kurz vor der Kreuzung mit der Sonnengasse zuletzt nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Deshalb hat sich der NÖ Straßendienst dazu ...
21.07.2025 | 16:36

Zwei Schwestern, ein Goldmoment – Niederösterreich jubelt mit den Alexandris

LH-Stv. Landbauer: „Das ist Weltklasse und ein Grund, stolz zu sein!“
Bei der Synchronschwimm-WM in Singapur haben Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri erneut ihre Ausnahmeposition unter Beweis gestellt. Mit souveräner Präsentation in der Technik-Kür sicherten sie sich am Montag den Weltmeistertitel – vor den Teams aus China und Russland. Mit 307,1451 Punkten erzielten die ...
21.07.2025 | 14:39

Landeshauptfrau Mikl-Leitner gratuliert Alexandri-Schwestern zu Weltmeistertitel

„Goldmedaille ist nicht nur ein sportlicher Meilenstein, sondern auch ein Moment des Stolzes für ganz Niederösterreich“
Mit einer Weltklasseleistung krönten sich die in der Südstadt trainierenden Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Singapur zu Weltmeisterinnen in der Technik-Kür – und holen mit Punkterekord die Goldmedaille nach Niederösterreich. Die amtierenden ...
21.07.2025 | 13:54

Laboranalysen: LK Horn setzt auf modernste technische Ausstattung

LR Schleritzko: Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt neue Maßstäbe in der Waldviertler Gesundheitsversorgung
Das medizinisch-chemische Labor sowie Teile des serologischen Labors im Landesklinikum Horn wurden in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. Neue, hochentwickelte Laboranalysegeräte sowie eine vollständige bauliche Neugestaltung bringen das Labor auf den neuesten technischen Stand. Insgesamt werden rund 1.137.063 ...
21.07.2025 | 13:24

Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung in Gaisruck

Gesamtkosten von 370.000 Euro werden vom Land NÖ getragen
Aufgrund aufgetretener Schäden wie Risse, Ausmagerungen und Spurrinnen entsprachen in Gaisruck die Fahrbahn der Landesstraße B 19, die im Ortsgebiet mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 5.300 Fahrzeugen pro Tag frequentiert wird, vom südlichen Ortsbeginn bis zur Bushaltestelle nach der Kirche sowie die ...
Großer Festtag im PBZ Berndorf: 25 Jahre Hospiz, Sommerfest und Verabschiedungen
21.07.2025 | 13:15

Großer Festtag im PBZ Berndorf: 25 Jahre Hospiz, Sommerfest und Verabschiedungen

LR Teschl-Hofmeister: „Heute feiern wir 25 Jahre gelebte Menschlichkeit“
Vor kurzem wurden das 25-jährige Bestehen des Hospiz Triestingtal & Umgebung sowie das Sommerfest des PBZ Berndorf gefeiert. Im Zuge dessen fand auch die Verabschiedung von Direktor Gregor Herzog statt, der mit Jahresende seine Freizeitphase antritt. Rund 250 geladene Gäste – darunter Bewohnerinnen und Bewohner, ...
21.07.2025 | 11:18

Theater, Lesungen, Kabarett und mehr

Von der „Female Lecture“ in Retz bis zum „Tagebuch Slam“ in St. Pölten
Am Donnerstag, 24. Juli, setzt das diesjährige Festival Retz sein Programm mit einer „Female Lecture“ fort: Die Historikerin Univ.-Prof. Dr. Andrea Griesebner gibt dabei gemeinsam mit der Komponistin Susanna Ridler ab 19.30 Uhr im Schüttkasten einen ebenso amüsanten wie auch faktenbasierten Einblick in die rechtliche ...
21.07.2025 | 09:39

„Eine Region im Wandel“

Das südliche Industrieviertel auf 400 Seiten mit 1.300 Fotos
Industrieviertel, Thermenregion – ein historischer Wirtschaftsraum samt Tourismus im tiefen Wandel und beispielhaften Innovationen. All das zeichnet das südliche Industrieviertel mit dem Zentrum Wiener Neustadt aus. Nun haben Erwin Pröll, Hans Rädler und der Journalist Hans Tomsich mit „Eine Region im Wandel“ im ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage