Bekanntmachungen
Schlosserarbeiten - Einhausung eines Lüftungsgeräts im Außenbereich
Veröffentlicht am: 30.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-28060/275-2025
Errichtung eines Streusalzsilos mit einem Fassungsvermögen von 150m³
Veröffentlicht am: 30.07.2025
Dokumentnummer: ST2-SH-433/001-2025
Planfräsen der bestehenden Straße und aufbringen einer 7cm starkenTragschichtverstärkung AC22binder, und einer 3cm starken AC11deck PmB Schichte.
Veröffentlicht am: 29.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12706/001-2025
Anpassung Hauptpumpwerk Tulln - Anpassungen am bestehenden Tiefbauteil und Errichtung eines neuen Hochbauteiles über dem Hauptpumpwerk sowie Einbautenverlegungen und Außenanlagen
Veröffentlicht am: 29.07.2025
Dokumentnummer: PA-881
Räum- und Streuleistungen im Winterdienst
Veröffentlicht am: 28.07.2025
Dokumentnummer: ST2-VU-86/052-2025
Vorhabensdaten – Straßenbauarbeiten (Heißmischguteinbau) im Bauvorhaben „L5319 Holzern – Bezirksgrenze BDS“ Straße L 5319 von km 3,096 bis km 3,618 Herstellung einer 5 cm dicken bituminösen Deckschichte Typ AC16deck, PmB45/80-65,A2,G1 inkl. erforderlicher Vor- und Nebenleistungen. Der Einbau der bituminösen Deckschichte hat nahtlos zu erfolgen. Der Einbau ist an einem Wochenende durchzuführen, wobei die Zeitdauer der Sperre auf 1 Tag beschränkt ist. Bauloslänge 522 m Fahrbahnbreite(n) Im. Mittel ca. 5,20 m Einbaufläche 2.750 m² Gemeinde(n) Bergland, Erlauf
Veröffentlicht am: 28.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12519/003-2025
Bei der Straßenmeisterei Krems sollen im Zuge der Errichtung von PV-Anlagen auch die entsprechenden Absturzsicherungen errichtet (nachgerüstet) werden.
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-70960/017-2025
Das Land NÖ, vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Gebäude- und Liegenschaftsmanagement beabsichtigt - im Zuge des Projektes SONNENKRAFTWERK NÖ – die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf NÖ Landesgebäuden. Hierfür werden nun die ELEKTROARBEITEN samt Nebenleistungen für ein LOS am unter Pkt. 3.1.2 örtliche Lage aufgezählten Standort vergeben. Einzelne Komponenten wie PV Module, Wechselrichter und AC-Verteiler mit integrierter Fernwirktechnik werden seitens des AG beigestellt. Das LOS 45 betrifft die landwirtschaftliche Fachschule in Krems mit einer PV Leistung von rund 155 kWp.
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-70940/010-2025
Das Land NÖ, vertreten durch das Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Gebäude- und Liegenschaftsmanagement beabsichtigt - im Zuge des Projektes SONNENKRAFTWERK NÖ – die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf NÖ Landesgebäuden. Hierfür werden nun die ELEKTROARBEITEN samt Nebenleistungen für ein LOS am unter Pkt. 3.1.2 örtliche Lage aufgezählten Standort vergeben. Einzelne Komponenten wie PV Module, Wechselrichter und AC-Verteiler mit integrierter Fernwirktechnik werden seitens des AG beigestellt. Das LOS 36 betrifft die Landesberufsschule in Mistelbach mit einer PV Leistung von rund 140 kWp
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-70940/010-2025
Dienstleistungen für Geotechnische Untersuchungen und Kampfmittelerkundung. Hochwasserschutz Perschling Unterlauf, Dammsanierung und Dammerhöhung.
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Dokumentnummer: WA3-WB2-1075/003-2025
Das Land Niederösterreich ist Eigentümerin von insgesamt 16 Donaustationen in Niederösterreich. Dies umfasst unter anderem die Donaustation Dürnstein 20, wo der Austausch des Vorstellobjekts vor Beginn der Schifffahrtssaison 2026 geplant ist. Das gegenständliche Vergabeverfahren umfasst die Neuanschaffung des Pontons, das Entfernen des alten Pontons, das Einbinden des neuen Pontons und den damit verbundenen Transport der Vorstellobjekte.
Veröffentlicht am: 23.07.2025
Dokumentnummer: WST3-A-25/031-2024
Herstellung einer bit. Deckschicht Typ AC16deck,PmB45/80-65,A2,G1; i.M. 150 kg/m²; inkl. erforderlicher Vor- und Nebenleistungen im Bauvorhaben L5356 Reithof STÜM HW24 Straße: L5356 von km 5,100 bis km 5,500 Bauloslänge: 400 m, Fahrbahnbreite: von 4,90 m. bis ca. 5,10 m Einbaufläche: rd. 2.000 m²
Veröffentlicht am: 22.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12194/011-2025
Herstellung eines FRS gem. Spezifikationen des Angebotes / Leistungsverzeichnisses wobei als Steherabstand 3,80 m definiert wird. Im Bauvorhaben L5356 Reithof STÜM HW24 Straße: L5356 von ca. km 5,150 bis ca. km 5,450 Bauloslänge: 300 m
Veröffentlicht am: 22.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12194/009-2025
Sanierung von Böschungsrutschungen mittels Steinsatz/Steinmauer sowie Dammschüttarbeiten inkl. erforderlicher Vor- und Nebenleistungen im Bauvorhaben L5356 Reithof STÜM HW24 Straße: L5356 von ca. km 5,175 bis ca. km 5,375 Bauloslänge ca. 200 m
Veröffentlicht am: 22.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12194/010-2025
Lieferung von Brot und Gebäck für die Gesundheitseinrichtung Landesklinikum Horn-Allentsteig
Veröffentlicht am: 21.07.2025
Dokumentnummer: OV2026_01_LKHOAL_BUG
Heißmischgutarbeiten
Veröffentlicht am: 21.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12699/001-2025
Holzbaumeisterarbeiten für eine Lagerhalle zum Einstellen eines Bodenmarkierungsgerägs (BOMAK) sowie weiterer Geräte und Gebrauchsmittel der STM Geras
Veröffentlicht am: 18.07.2025
Dokumentnummer: ST2-SH-418/009-2025
Die Straßenbauarbeiten im gegenständlichen Baulos beginnen mit dem Auffräsen der vorhanden bituminösen Schichten (lt. Vorlaufender Analyse 7-8cm). Im Anschluss wird Vorlegematerial 0/32 in der Stärke von ca. 10 cm mit dem Grader verteilt und im mit einer Bodenfräse auf eine Gesamttiefe von ca. 25 cm durchgefräst. Daran anschließend wird eine Feinplanie hergestellt und mit einer bituminösen Trag- Deckschichte AC16deck mit einer Stärke von 8 cm überbaut. Bauvorhaben „L5297 Gribelhof GS“ Straße 1 L 5297 von km 2.600 bis km 4.000 Bauloslänge 1.400 m Fahrbahnbreite(n) von (X) bis (X) ca. 5,00 m. Einbaufläche 7.000,00 m² Gemeinde(n) Bischofstetten, Hürm
Veröffentlicht am: 18.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12513/003-2025
BERICHTIGUNG DER AUSSCHREIBUNG ZUM GERWERK AUSSENANLAGEN - Die Ausschreibung wurde am 15.07.2025 mit der Domumentnummer: PA-877 veröffentlicht und wird hiermit berichtigt!
Veröffentlicht am: 17.07.2025
Dokumentnummer: PA-880
Generalunternehmerleistungen für die Sanierung und Erweiterung der BAFEP/BASOP St. Pölten, wobei die Vergütung des Auftragnehmers durch Verkauf der Forderungen des Landes NÖ gegen den Bund (aus dem Übereinkommen vom 09.01.1934/Zusatz zum Überein-kommen) erfolgt (binnen zehn [10] Jahre ab Mietbeginn)
Veröffentlicht am: 16.07.2025
Dokumentnummer: NÖPLAN
BAUMEISTERARBEITEN INKL. ERDBAUARBEITEN
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-873
Konstruktiver Stahlbau
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-872
AUSSENANLAGEN
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-871
Konstruktiver Stahlbau
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-875
ELEKTROINSTALLATIONEN inkl. BELEUCHTUNG
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-874
Schlosserarbeiten inkl. Tore und Einfriedung
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-876
AUSSENANLAGEN
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-877
SCHLOSSERARBEITEN inkl. TORE & EINFRIEDUNG
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-870
ELEKTROINSTALLATIONEN inkl. BELEUCHTUNG
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-869
BAUMEISTERARBEITEN INKL. ERDBAUARBEITEN
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: PA-868
Schlosserarbeiten für den Neubau des 7. Laborgebäudes des Projektes IST Austria, Ausbaustufe 3 in Klosterneuburg.
Veröffentlicht am: 15.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-28069/054-2024
L8159 Waldland BDS, L8152, km 0,010 - km 1,200, HMG
Veröffentlicht am: 14.07.2025
Dokumentnummer: ST4-BLL-12708/002-2025
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmer zur Erbringung von Leistungen der Laboreinrichtung / Labortechnik für das ISTA, Laborgebäude 7 (LAB 7) und Laborgebäude 8 (LAB 8)
Veröffentlicht am: 11.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-28069/066-2024
Beim JHT in Klosterneuburg soll 2026 eine Generalsanierung der EM-Ausstattung unter Vollsperre durchgeführt werden. Betroffen sind Verteilungen, Verkabelung, Beleuchtung, Notruf, Videoanlage und Leittechnik.
Veröffentlicht am: 09.07.2025
Dokumentnummer: ST2-VI-200/037-2025
Derzeit sind im NÖ Landtag 148 Drehstühle im Einsatz. Im Sinne der Nachhaltigkeit beabsichtigt der Auftraggeber bei der geplanten Sanierung des Landtags die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags über die Restaurierung (Aufbereitung und Neubezug) dieser Stühle. Die gegenständliche Markterkundung dient dazu, den status-quo des einschlägigen Marktes zu eruieren und Input für die Ausgestaltung der Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen zur Findung eines geeigneten Anbieters der benötigten Leistungen zu erhalten.
Veröffentlicht am: 08.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-AV-10014/210-2025
Betriebsorganisationsplanung Projektentwicklung Generalsanierung und Projektvorbereitungsmaßnahmen LK Horn
Veröffentlicht am: 07.07.2025
Dokumentnummer: BD6-LKH-197/006-2025, 770
B41, Waller BDS, B41, km 12,758 - km 14,343, Abtrags- und HMG-Arbeiten
Veröffentlicht am: 03.07.2025
Dokumentnummer: STBA8-BL-12702/002-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstellungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirtschaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnahmen, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 01.07.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/110-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/115-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/114-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/113-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/113-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/111-2025
Ziel der Umbauarbeiten auf der Schallaburg ist der Ausbau der Klimatisierung in den Ausstel-lungsräumen und den dazu erforderlichen baulichen Leistungen in der Burg und im Wirt-schaftshof. Dies betrifft im Ausstellungsbereich, im Wesentlichen, folgenden Leistungen: den Umbau von Wandvorsatzschalen und GK-Decken, das Ergänzen von Sicherheitstechnischen Maßnah-men, Maßnahmen für die Klimatisierung inkl. der MSR und ET und alle baulichen Begleitmaßnahmen.
Veröffentlicht am: 30.06.2025
Dokumentnummer: LAD3-LIEG-20028/110-2025
Errichtung einer Ersatzbrücke, Erneuerung der bestehenden Brückenpfeiler des Objekts B33a.02, Ein- und Ausschwimmen der Bestandstragwerke B33a.02, Lagerung Bestandstragwerke auf dem Montageplatz, Generalinstandsetzung des Objektes B33a.01, Durchführung der Straßenbauarbeiten im Baulosbereich
Veröffentlicht am: 24.12.2024
Dokumentnummer: ST5-BAU-521/064-2024
Gegenstand des dynamischen Beschaffungssystems ist das Recruiting samt Vorbereitung, Sprachausbildung und Integration von Pflegekräften aus dem Zuwanderungsbereich, um den steigenden Bedarf an Pflegepersonal zu decken.
Veröffentlicht am: 26.01.2024
Dokumentnummer: NÖLGA-AUS-1/199
dynamisches Beschaffungssystem (dBS) für die Beschaffung von Flugdienstleistungen zur Waldbrandbekämpfung in Niederösterreich
Veröffentlicht am: 02.05.2022
Dokumentnummer: IVW4-K-4016/003-2022
Ihre Kontakstelle des Landes
Allgemeine Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Landhausplatz 1, Haus 9 3109 St. Pölten E-Mail: post.lad3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 12241
Fax: 02742/9005 - 13850