Meldungen der Landeskorrespondenz

Jubiläumsfest „20+1 Jahre ‚So schmeckt NÖ‘“
TOPMELDUNG
22.05.2025 | 09:12

Jubiläumsfest „20+1 Jahre ‚So schmeckt NÖ‘“

LH Mikl-Leitner: Qualität, Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit
Mit 20 Jahren „So schmeckt NÖ“ und 30 Jahren „Wirthauskultur“ feiere Niederösterreich heuer die Jubiläen zweier großartiger Initiativen, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Mittwochabend in der Stadthalle Ybbs, wo das Jubiläumsfest „20+1 Jahre ‚So schmeckt NÖ‘“ gefeiert wurde. „‘So ...
22.05.2025 | 09:30

25. Mai: Spiel, Spaß und Action beim NÖ Familienfest auf der Schallaburg

NÖ Familienland GmbH lädt alle Generationen ein, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen
Am Sonntag, 25. Mai, ab 9 Uhr ist es wieder soweit: Türen und Tore des gesamten Schlossareals der Schallaburg werden für das beliebte NÖ Familienfest geöffnet. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die selbst vor Ort sein wird, freut sich auf die Veranstaltung: „Von 9 bis 18 Uhr stehen für Groß und Klein ...
Wirtschaftsparlament der NÖ Wirtschaftskammer tagte in St. Pölten
21.05.2025 | 17:48

Wirtschaftsparlament der NÖ Wirtschaftskammer tagte in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Starke Stimme für die Wirtschaft ist wichtiger denn je
Das Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Niederösterreich tagte heute im Julius-Raab-Saal im WIFI in St. Pölten. Dieses höchste beschlussfassende Gremium der NÖ Wirtschaftskammer besteht unter anderem aus den Mitgliedern des Präsidiums und den Mitgliedern der Spartenvertretungen und entscheidet einmal jährlich etwa ...
21.05.2025 | 15:18

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „radical clarity“ in Gugging bis „Voyage“ in St. Pölten
Heute, Mittwoch, 21. Mai, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Sommerausstellung „radical clarity“ eröffnet, die dem Gugginger Künstler Günther Schützenhöfer, einem Meister der Abstraktion und Verdichtung, kurz vor dessen 60. Geburtstag eine umfangreiche Retrospektive widmet. Ausstellungsdauer: bis 26. September; ...
„waldviertelpur“ am Wiener Rathausplatz eröffnet
TOPMELDUNG
21.05.2025 | 14:06

„waldviertelpur“ am Wiener Rathausplatz eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Erfolgsgeschichte“ findet zum 20. Mal statt
Zum 20. Mal findet in Wien die „waldviertelpur“ statt: Bei der Eröffnung dieses dreitägigen Festes am heutigen Mittwoch am Wiener Rathausplatz unterstrich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Vorzüge des Waldviertels und sagte, „waldviertelpur“ sei eine Erfolgsgeschichte und es „ist schön, dass wir zum 20. Mal ...
Europa-Forum Wachau 2025 mit neuem Präsidenten Michael Linhart
TOPMELDUNG
21.05.2025 | 12:57

Europa-Forum Wachau 2025 mit neuem Präsidenten Michael Linhart

LH Mikl-Leitner: Europa braucht die Gestaltungs- und Veränderungskraft des Europa-Forums mehr denn je
„Facing Challenges – Embracing Visions“ lautet das Motto des diesjährigen Europa-Forum Wachau, das von 11. bis 13. Juni im Stift Göttweig stattfinden wird. Am heutigen Mittwoch gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem neuen Präsidenten des Europa-Forums, Michael Linhart, einen Ausblick auf das Programm ...
21.05.2025 | 12:51

Staatsmeisterehrung im Danubium Tulln: Land Niederösterreich feiert 169 Titelträger

LH-Stv. Landbauer: Die Erfolge unserer Staatsmeister stehen für harte Arbeit, Disziplin und Ehrgeiz
Ein Abend voller Applaus, inspirierender Erfolgsgeschichten und sportlicher Bestleistungen: Das Danubium Tulln verwandelte sich am gestrigen Dienstag in eine festliche Bühne für all jene, die Niederösterreichs Sportszene im vergangenen Jahr auf nationaler Ebene eindrucksvoll geprägt haben. Im Rahmen der feierlichen ...
21.05.2025 | 10:09

Erstes zertifiziertes Prostatakrebszentrum in Niederösterreich

LR Schleritzko: Universitätsklinikum Krems bietet umfangreiches Therapieangebot und optimale Versorgung für Patienten mit der Diagnose Prostatakrebs
Das Universitätsklinikum Krems ist ab sofort das einzige, nach den Kriterien von OnkoZert, zertifizierte Prostatakrebszentrum in ganz Niederösterreich und somit eines von insgesamt vier Prostatakrebszentren in ganz Österreich. OnkoZert ist ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft (kurz: DKG) ...
21.05.2025 | 09:51

9,10 Mio. Euro für Hochwasserschutz in St. Veit an der Gölsen

LH-Stv. Pernkopf: Mehr Sicherheit für die Region
In St. Veit an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld) wird ein umfassendes Hochwasserschutzprojekt gestartet, das jetzt von der NÖ Landesregierung beschlossen wurde. Mit einer Gesamtinvestition von 9,1 Millionen Euro werden entlang der Gölsen im Bereich Kropfsdorf sowie im Ortskern von St. Veit an der Gölsen Hochwasserschutzdämme ...
Regionale Vernetzungskonferenz im Waldviertel: „Gemeinsam gegen Gewalt“
21.05.2025 | 09:51

Regionale Vernetzungskonferenz im Waldviertel: „Gemeinsam gegen Gewalt“

LR Teschl-Hofmeister: Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben
Unter dem Motto „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr“ fand am Montag die Vernetzungskonferenz im Waldviertel statt. Ziel der Veranstaltung war es, Akteurinnen und Akteure von unterschiedlichen Berufsgruppen, Behörden und Gemeinden miteinander zu vernetzen, um die Zusammenarbeit in der Gewaltprävention zu ...
21.05.2025 | 09:09

Eggenburg: Sonderausstellung „125 Jahre Krahuletz-Gesellschaft“

Eröffnung am 24. Mai im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings
Am Samstag, 24. Mai, um 16 Uhr im Krahuletz-Museum in Eggenburg wird die neue Sonderausstellung „125 Jahre Krahuletz-Gesellschaft“ offiziell eröffnet. Seit ihrer Gründung im Herbst des Jahres 1900 ist die Krahuletz-Gesellschaft ein Fixstern im Eggenburger Kulturleben. Gegründet zur Bewahrung der Sammlung von Johann ...
20.05.2025 | 15:48

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Militärmusik in Reinsberg bis zum Jazzcafé in Traiskirchen
Morgen, Mittwoch, 21. Mai, gibt die Militärmusik Niederösterreich ab 19.30 Uhr im Musium Reinsberg ein Benefizkonzert. Im Anschluss spielt das Ensemble Alte Kameraden Böhmische, eine Formation aus ehemaligen Militärmusikern, welche die Tradition der böhmischen Blasmusik auf ihre eigene Weise interpretiert. Nähere ...
Ehrung für Hochwasser-Helfer im NÖ Landhaus in St. Pölten
20.05.2025 | 14:21

Ehrung für Hochwasser-Helfer im NÖ Landhaus in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist und bleibt das Land des Zusammenhalts
Am heutigen Dienstag überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten Dank- und Anerkennungsurkunden an rund 100 Helferinnen und Helfer, die bei der Hochwasserkatastrophe im Herbst letzten Jahres im Einsatz waren. Damals fiel in wenigen Tagen teilweise so viel Regen wie sonst ...
LH-Stv. Landbauer: Neue Brücke in Böheimkirchen ist Symbol des Wiederaufbaus
20.05.2025 | 13:09

LH-Stv. Landbauer: Neue Brücke in Böheimkirchen ist Symbol des Wiederaufbaus

2,4 Millionen Euro Projekt fertiggestellt – Verkehrsfreigabe der Brücke über den Michelbach
Nach dem verheerenden Hochwasser im September 2024 hat NÖ Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer heute gemeinsam mit Vizebürgermeister Franz Gugerell und dem stellvertretenden Straßenbaudirektor Dipl.-Ing. Rainer Irschik die neue Brücke über den Michelbach im Zuge der Landesstraße L 110 für den Verkehr ...
Initiative „Füreinander Niederösterreich“ wird auf das ganze Land ausgerollt
TOPMELDUNG
20.05.2025 | 12:42

Initiative „Füreinander Niederösterreich“ wird auf das ganze Land ausgerollt

LH Mikl-Leitner: „Flächendeckendes Netzwerk, das rasch und effizient helfen kann“
„Für die beste Zukunft unserer Kinder braucht es Nachbarschaftshilfe und gesellschaftlichen Zusammenhalt“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus. Gemeinsam mit Landesrat Christoph Luisser informierte sie dabei über die Initiative „Füreinander ...
LH-Stv. Pernkopf gibt Startschuss für neue Wissenschafts-Schwerpunkte um 3,3 Millionen Euro
20.05.2025 | 12:21

LH-Stv. Pernkopf gibt Startschuss für neue Wissenschafts-Schwerpunkte um 3,3 Millionen Euro

Neue Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz und 1,8 Millionen Euro für Grundlagenforschung
„Niederösterreich investiert kräftig in die Wissenschaft, denn sie bringt Lösungen für die Zukunft unseres Landes. Ab sofort ist daher eine neue Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz ausgeschrieben. Dafür stellen wir 1,5 Millionen Euro bereit. Damit wird an einer niederösterreichischen Hochschule ein komplett ...
20.05.2025 | 11:00

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für das Theater „Westliches Weinviertel“ wurde für die Jahre 2025 und 2026 ein Fördervertrag über 90.000 Euro pro Jahr beschlossen. Im Rahmen der Matching Funds-Vereinbarung zwischen dem Land ...
Wienerwald-Tourismusempfang im Schlosspark Laxenburg
TOPMELDUNG
20.05.2025 | 10:42

Wienerwald-Tourismusempfang im Schlosspark Laxenburg

LH Mikl-Leitner: „Vom Ausflugsziel zum Urlaubsland“
Am gestrigen Montagabend fand im Schlosspark Laxenburg der Tourismusempfang von Wienerwald Tourismus statt. „Tourismusmarketing ist ganz wichtig, denn Tourismuswerbung zeigt das, was Niederösterreich ausmacht. Unsere unglaublich schönen Regionen laden ein, nach Niederösterreich zu kommen“, sagte ...
47 Schulen bekamen „Werkstatt in der Schule“-Urkunden verliehen
20.05.2025 | 10:39

47 Schulen bekamen „Werkstatt in der Schule“-Urkunden verliehen

LR Teschl-Hofmeister: Abwechslung im Unterricht hilft, Fähigkeiten und Talente der Schülerinnen und Schüler auszuloten
Die Unterrichtsfächer „Technisches und textiles Werken“ sind in vielerlei Hinsicht bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt: Sie fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit und oftmals wird dabei in Teams zusammengearbeitet, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Schulen, die besondere ...
20.05.2025 | 08:57

Betonfeldsanierung an der Kreuzung B 3 / L 12 in Korneuburg hat begonnen

Arbeiten dauern bis Ende August
In Korneuburg müssen die Betondecken an der Kreuzung der Landesstraße B 3 (Wiener Straße) mit der Landesstraße L 12 (Kleinengersdorfer Straße) erneuert werden. LH-Stellvertreter Udo Landbauer hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Christian Gepp und DI Rainer Irschik, NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter, den ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage