Meldungen der Landeskorrespondenz

Umgebautes Gemeindezentrum in Kirnberg/Mank eröffnet
TOPMELDUNG
18.10.2025 | 14:09

Umgebautes Gemeindezentrum in Kirnberg/Mank eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Gemeindezentrum ist ein Symbol für den Zusammenhalt, das Miteinander und vor allem für die Zukunft von Kirnberg“
In Kirnberg an der Mank fand am heutigen Samstag die Eröffnung des generalsanierten Gemeindezentrums statt. Dort sind nun das Gemeindeamt, das Feuerwehrhaus, eine Raiffeisenbankstelle und zehn Gemeindewohnungen untergebracht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner nahmen gemeinsam mit zahlreichen ...
17.10.2025 | 14:21

Landessportreferentenkonferenz 2025 in Salzburg: Gemeinsam für eine starke Zukunft des Sports in Österreich

LH-Stv. Landbauer: „Finanzierungs- und Planungssicherheit für Sportveranstaltungen muss gewährleistet werden“
In Salzburg fand heute die diesjährige Landessportreferentenkonferenz statt, bei der Repräsentanten aller neun Bundesländer gemeinsam mit dem Bund die zentralen sportpolitischen Themen Österreichs diskutierten. Insgesamt elf Themen standen auf der Tagesordnung. Aus niederösterreichischer Sicht besonders im Fokus: die ...
Herbstferien: Abenteuer in Niederösterreich
17.10.2025 | 13:15

Herbstferien: Abenteuer in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Der Herbst in Niederösterreich hat ein riesiges Angebot, was Freizeit- und Kulturprogramm für alle Interessens- und Altersgruppen betrifft
Wenn der Wecker Pause hat und sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist Niederösterreich der optimale Ort für große und kleine Abenteuer. Ob beim Wandern an der frischen Luft, spannenden Ausflugszielen im Trockenen und Warmen, Grusel-Spaß auf Schlössern oder beim Eintauchen in Thermen und Museen – die ...
Gesundheitsplan Niederösterreich 2040+: Austausch mit Interessenvertretungen zu Umsetzungsfortschritt und nächsten Schritten
17.10.2025 | 12:30

Gesundheitsplan Niederösterreich 2040+: Austausch mit Interessenvertretungen zu Umsetzungsfortschritt und nächsten Schritten

Regierungsmitglieder, Experten und Expertinnen und Präsidenten der Interessenvertretungen tauschten sich aus
Ein gutes halbes Jahr nach der Präsentation des Gesundheitsplans 2040+ fand gestern in St. Pölten ein Austausch zwischen den Regierungsmitgliedern des Landes, den Präsidenten der niederösterreichischen Interessenvertretungen sowie Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen statt. Im Mittelpunkt standen der aktuelle ...
Messe Bau. Energie. Wohnen. in Wieselburg eröffnet
17.10.2025 | 12:21

Messe Bau. Energie. Wohnen. in Wieselburg eröffnet

LR Kasser: Messe Wieselburg hat die richtigen Antworten rund um das Thema Hausbau
Von heute, Freitag, bis Sonntag, 19. Oktober, findet in Wieselburg die Messe Bau. Energie. Wohnen. statt. Feierlich eröffnet wurde die Messe mit Landesrat Anton Kasser, Jochen Flicker, dem Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk und Obmann der ARGE Bau der WKNÖ, und Gerhard Seban, Vizepräsident der Arbeiterkammer ...
TOPMELDUNG
17.10.2025 | 12:18

LH Mikl-Leitner gratuliert dem neuen Erzbischof von Wien Josef Grünwidl

„Viel Kraft und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe“
„Wir sind Erzbischof von Wien“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die nunmehr bekannt gewordene Entscheidung des Vatikans, dass der gebürtige Niederösterreicher Josef Grünwidl die Nachfolge von Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien antreten wird. „Die Erzdiözese Wien umfasst nicht nur die ...
17.10.2025 | 10:39

Hohe Europäische Kulturerbe-Auszeichnung für St. Mauritius-Kirche in Spitz an der Donau

LH Mikl-Leitner: Kulturelles Erbe hat in Niederösterreich hohen Stellenwert
Ein bedeutender Erfolg für Niederösterreich: Das farbenfrohe, mittelalterliche Dachziegeldach der St. Mauritius-Kirche in Spitz an der Donau wurde beim renommierten European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2025 mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Conservation & Adaptive Reuse“ ausgezeichnet. Die Ehrung ...
17.10.2025 | 10:18

„Immer muss ich an alles denken!“ Mental Load im Mittelpunkt in Hollabrunn

LR Teschl-Hofmeister: „Frauen tragen oft eine unsichtbare Last, wir wollen sie sichtbar machen und Wege zur Entlastung zeigen“
Unter dem Titel „Immer muss ich an alles denken!“ stand im Stadtsaal Hollabrunn das Thema Mental Load im Mittelpunkt einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Abend bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Interviews, einer Performance von Katharina Straßer, einem Impulsvortrag des ...
17.10.2025 | 09:15

47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach

Ab 21. Oktober einmal „Rund um die Welt“
„Rund um die Welt“ lautet das Motto der 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach, die unter der Intendanz von Cordula Nossek von Dienstag, 21., bis Sonntag, 26. Oktober, im Stadtsaal und im Barockschlössl Mistelbach wieder in die zauberhafte Welt des Puppentheaters entführen. Insgesamt stehen 34 Stücke von ...
Gedenkveranstaltung bei neuer Grabstätte für 261 Kriegsopfer der Jahre 1940 bis 1945 in St. Pölten
TOPMELDUNG
16.10.2025 | 12:57

Gedenkveranstaltung bei neuer Grabstätte für 261 Kriegsopfer der Jahre 1940 bis 1945 in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: 80 Jahre nach Kriegsende ist diese Grabstätte ein Ort des würdigen Gedenkens
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung wurde heute, Donnerstag, am Städtischen Friedhof in St. Pölten bei einer neuen Grabstätte 261 vergessener Kriegsopfer aus den Jahren 1940 bis 1945 im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Gästen gedacht. „80 Jahre nach dem Kriegsende hat das Institut für ...
Lehrlingsveranstaltung „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“
16.10.2025 | 11:36

Lehrlingsveranstaltung „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“

LH Mikl-Leitner: KI für Land und Leute positiv nutzen
Sie sei unglaublich stolz, dass heute die Lehrlinge des Landesdienstes im Mittelpunkt stünden – „die Lehre im Landesdienst hat Zukunft“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Mittwoch im Festspielhaus St. Pölten, wo unter dem Motto „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“ die nach 2022 zweite ...
KI im Tourismus wird mit neuem Partner Wirtschaftskammer Niederösterreich fortgeführt
TOPMELDUNG
16.10.2025 | 11:03

KI im Tourismus wird mit neuem Partner Wirtschaftskammer Niederösterreich fortgeführt

LH Mikl-Leitner: „Digitalisierung eröffnet große Chancen – gerade im Tourismus“
Die erfolgreiche Workshopreihe „KI im Tourismus“, eine Initiative vom ecoplus Haus der Digitalisierung, der Niederösterreich Werbung und Niederösterreichs Tourismusdestinationen, wird von nun an mit erweitertem Partnerkreis fortgeführt: Die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt sich ab sofort ...
Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Hadersdorf-Kammern
16.10.2025 | 09:48

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Hadersdorf-Kammern

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Hadersdorf-Kammern feierlich eröffnet. In der Marktgemeinde bestand bis dato ein viergruppiger Kindergarten am Standort Kindergartenstraße 2. Im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der dauerhafte Bedarf für eine fünfte Kindergartengruppe ...
16.10.2025 | 09:39

Familienland*Niederösterreich im neuen Design

LR Teschl-Hofmeister: Familienland Niederösterreich GmbH präsentiert sich in modernem Gewand und mit neuen Services
Im September 2025 wurde aus der NÖ Familienland GmbH die Familienland Niederösterreich GmbH – mit der Änderung des Firmenwortlautes gehen auch neue Angebote einher, wie eine serviceorientierte App sowie ein modernes, frisches Design. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte im Rahmen eines ...
16.10.2025 | 09:09

NÖ „Tage der offenen Ateliers“ am 18. und 19. Oktober

Über 700 Ateliers, Werkstätten und Galerien öffnen ihre Türen
Auch heuer öffnen Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in ganz Niederösterreich bei den NÖ „Tagen der offenen Ateliers“ wieder ihre Ateliers, Werkstätten sowie Galerien und bieten am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Oktober, ein Wochenende voller Begegnungen und spannender Einblicke ...
15.10.2025 | 16:00

130 Jahre Universitätsklinikum St. Pölten – ein Haus mit Geschichte und Zukunft

LR Kasser: „Universitätsklinikum St. Pölten ist Zentrum der Patientinnen- und Patientenversorgung und Ausbildungs- und Forschungsstandort“
Das Universitätsklinikum St. Pölten feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen am Standort im Norden der Stadt St. Pölten. Seit seiner Eröffnung am 5. Oktober 1895 hat sich das Klinikum kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den modernsten und größten Gesundheitszentren Österreichs. „Heute ist das ...
15.10.2025 | 14:45

Mit der Kraft der Sonne: Für Mensch und Umwelt am Klinikstandort Korneuburg

LR Kasser: „PV-Anlage am Klinikstandort leistet wichtigen Beitrag für eine unabhängige, nachhaltige Energieversorgung“
Am Klinikstandort Korneuburg wurde eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) am Dach des Landesklinikums errichtet. Dank der Kraft der Sonne wurde damit ein innovativer Schritt in eine nachhaltige Zukunft gesetzt. „Die Nutzung von Sonnenenergie als Stromlieferant ist eine saubere, umweltfreundliche Energiequelle, die keine ...
15.10.2025 | 14:03

Beethovenhaus Baden erhält Auszeichnung für Projekt „Klang ohne Grenzen“

BhW NÖ würdigt vorbildliche barrierefreie Projekte in Niederösterreich
Bereits zum siebten Mal zeichnete das BhW (Bildung hat Wert) Niederösterreich im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Vorbild Barrierefreiheit“ aus. Unter der Patronanz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Anton Kasser wurden in sechs ...
15.10.2025 | 11:57

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Korrespondenzen – Differenzen“ bis „Tusche & Bleistift“
Morgen, Donnerstag, 16. Oktober, wird um 19 Uhr in der Waldviertler Sparkasse in Zwettl im Rahmen von „NÖDOK / On Tour“ die Ausstellung „Korrespondenzen – Differenzen. Gleichklang des Ungleichen“ mit Arbeiten von Banafsheh Rahmani und Manfred Wakolbinger eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 31. Oktober; Öffnungszeiten: ...
Empfang für neue Lehrerinnen und Lehrer im Festspielhaus St. Pölten
15.10.2025 | 11:54

Empfang für neue Lehrerinnen und Lehrer im Festspielhaus St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Bildung ist eine entscheidende Brücke für ein erfolgreiches Leben
Im Festspielhaus in St. Pölten fand gestern eine Willkommensveranstaltung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für alle Lehrerinnen und Lehrer sämtlicher Schularten in Niederösterreich statt, die seit September dieses Jahres erstmals unterrichten. Ein Programmpunkt der Veranstaltung war ein informativer und zugleich ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage