Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
18.10.2025 | 14:09
Umgebautes Gemeindezentrum in Kirnberg/Mank eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Gemeindezentrum ist ein Symbol für den Zusammenhalt, das Miteinander und vor allem für die Zukunft von Kirnberg“
17.10.2025 | 14:21
Landessportreferentenkonferenz 2025 in Salzburg: Gemeinsam für eine starke Zukunft des Sports in Österreich
LH-Stv. Landbauer: „Finanzierungs- und Planungssicherheit für Sportveranstaltungen muss gewährleistet werden“

17.10.2025 | 13:15
Herbstferien: Abenteuer in Niederösterreich
LH Mikl-Leitner: Der Herbst in Niederösterreich hat ein riesiges Angebot, was Freizeit- und Kulturprogramm für alle Interessens- und Altersgruppen betrifft

17.10.2025 | 12:30
Gesundheitsplan Niederösterreich 2040+: Austausch mit Interessenvertretungen zu Umsetzungsfortschritt und nächsten Schritten
Regierungsmitglieder, Experten und Expertinnen und Präsidenten der Interessenvertretungen tauschten sich aus

17.10.2025 | 12:21
Messe Bau. Energie. Wohnen. in Wieselburg eröffnet
LR Kasser: Messe Wieselburg hat die richtigen Antworten rund um das Thema Hausbau
TOPMELDUNG
17.10.2025 | 12:18
LH Mikl-Leitner gratuliert dem neuen Erzbischof von Wien Josef Grünwidl
„Viel Kraft und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe“
17.10.2025 | 10:39
Hohe Europäische Kulturerbe-Auszeichnung für St. Mauritius-Kirche in Spitz an der Donau
LH Mikl-Leitner: Kulturelles Erbe hat in Niederösterreich hohen Stellenwert
17.10.2025 | 10:18
„Immer muss ich an alles denken!“ Mental Load im Mittelpunkt in Hollabrunn
LR Teschl-Hofmeister: „Frauen tragen oft eine unsichtbare Last, wir wollen sie sichtbar machen und Wege zur Entlastung zeigen“
17.10.2025 | 09:15
47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach
Ab 21. Oktober einmal „Rund um die Welt“

TOPMELDUNG
16.10.2025 | 12:57
Gedenkveranstaltung bei neuer Grabstätte für 261 Kriegsopfer der Jahre 1940 bis 1945 in St. Pölten
LH Mikl-Leitner: 80 Jahre nach Kriegsende ist diese Grabstätte ein Ort des würdigen Gedenkens

16.10.2025 | 11:36
Lehrlingsveranstaltung „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“
LH Mikl-Leitner: KI für Land und Leute positiv nutzen

TOPMELDUNG
16.10.2025 | 11:03
KI im Tourismus wird mit neuem Partner Wirtschaftskammer Niederösterreich fortgeführt
LH Mikl-Leitner: „Digitalisierung eröffnet große Chancen – gerade im Tourismus“

16.10.2025 | 09:48
Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Hadersdorf-Kammern
LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
16.10.2025 | 09:39
Familienland*Niederösterreich im neuen Design
LR Teschl-Hofmeister: Familienland Niederösterreich GmbH präsentiert sich in modernem Gewand und mit neuen Services
16.10.2025 | 09:09
NÖ „Tage der offenen Ateliers“ am 18. und 19. Oktober
Über 700 Ateliers, Werkstätten und Galerien öffnen ihre Türen
15.10.2025 | 16:00
130 Jahre Universitätsklinikum St. Pölten – ein Haus mit Geschichte und Zukunft
LR Kasser: „Universitätsklinikum St. Pölten ist Zentrum der Patientinnen- und Patientenversorgung und Ausbildungs- und Forschungsstandort“
15.10.2025 | 14:45
Mit der Kraft der Sonne: Für Mensch und Umwelt am Klinikstandort Korneuburg
LR Kasser: „PV-Anlage am Klinikstandort leistet wichtigen Beitrag für eine unabhängige, nachhaltige Energieversorgung“
15.10.2025 | 14:03
Beethovenhaus Baden erhält Auszeichnung für Projekt „Klang ohne Grenzen“
BhW NÖ würdigt vorbildliche barrierefreie Projekte in Niederösterreich
15.10.2025 | 11:57
Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum
Von „Korrespondenzen – Differenzen“ bis „Tusche & Bleistift“

15.10.2025 | 11:54
Empfang für neue Lehrerinnen und Lehrer im Festspielhaus St. Pölten
LH Mikl-Leitner: Bildung ist eine entscheidende Brücke für ein erfolgreiches Leben
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024