Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner beim Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich 2025
TOPMELDUNG
30.04.2025 | 10:48

LH Mikl-Leitner beim Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich 2025

„Unsere Wirtshauskultur zeichnet sich durch Regionalität, Qualität, Gastlichkeit und vor allem durch Authentizität aus“
Beim gestrigen Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich 2025 im Congress Center Luberegg in Emmersdorf an der Donau feierten Wirtinnen, Wirte, Gastgeberinnen und Gastgeber sowie Gäste aus Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Politik den Start in das vierte Jahrzehnt des Vereins. Dabei wurden Neuerungen nach einem umfassenden ...
30.04.2025 | 11:09

Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2025

LH-Stv. Landbauer: Mariazellerbahn bietet Pendlern und Schülern bedarfsgerechte Alltagsmobilität und ist gleichzeitig attraktives Ausflugsziel
Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn sind vorerst abgeschlossen. Ab 1. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten die exklusiven Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison. „Die ...
Ausbau der Altersmedizin in Niederösterreich
30.04.2025 | 11:03

Ausbau der Altersmedizin in Niederösterreich

LR Schleritzko: Insgesamt zehn Zentren für Altersmedizin geplant
Angesichts der Herausforderungen der demographischen Entwicklung, der Pensionierungswelle der „Babyboomer“, der unterschiedlichen Bevölkerungsentwicklung in den Regionen, der sinkenden Geburtenrate mit 23 Prozent weniger Geburten in Niederösterreich seit 2017 sowie der Veränderungen in der Medizin habe der NÖ ...
Insolvenzstiftung Kika/Leiner startet am 1. Mai
30.04.2025 | 10:57

Insolvenzstiftung Kika/Leiner startet am 1. Mai

LR Rosenkranz: Bis zu 300 Leute finden Platz für Weiterbildung und Qualifizierung, Land NÖ stellt mit AMS drei Millionen Euro zur Verfügung
„Wir starten am 1. Mai mit der Insolvenzstiftung Kika/Leiner“, wie Landesrätin Susanne Rosenkranz heute, Mittwoch, im Landhaus St. Pölten gemeinsam mit AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im Rahmen einer ...
Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai! Wo immer du laufen willst!
30.04.2025 | 10:21

Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai! Wo immer du laufen willst!

LR Teschl-Hofmeister: Die erlaufenen Spenden kommen auch heuer wieder der Krebshilfe und der Stammzellspende des Roten Kreuzes zu Gute
Von 1. bis 4. Mai läuft Niederösterreich wieder gegen den Krebs. „Der Lauf ist virtuell, das heißt, dass jede und jeder für den guten Zweck laufen oder walken kann, wo sie oder er will“, so Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Man muss lediglich über die ausgewählte Distanz die Zeit mit einer Running App ...
Landhaus-Maibaum aus St. Margarethen an der Sierning aufgestellt
TOPMELDUNG
30.04.2025 | 09:51

Landhaus-Maibaum aus St. Margarethen an der Sierning aufgestellt

LH Mikl-Leitner: „Sichtbares Zeichen für all das, was uns in Niederösterreich stark macht: Fleiß, Kraft, Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein“
Von einem der „ältesten und schönsten Bräuche unserer Heimat“ und einem „Ereignis des Miteinanders und der Gemeinschaft“ sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag beim traditionellen Maibaumaufstellen im St. Pöltner Regierungsviertel. Der 24 Meter hohe Baum wurde heuer durch die Gemeinde St. ...
Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus in St. Pölten
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 14:39

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Dank für besondere Leistungen
Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 32 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, vier Berufstitel, drei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich sowie drei ...
Wachau als Austragungsort des Treffens der deutschsprachigen Innenminister
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 12:03

Wachau als Austragungsort des Treffens der deutschsprachigen Innenminister

LH Mikl-Leitner: „Frage der Sicherheit baucht Antworten auf europäischer Ebene und somit ein Rückkehrsystem, das diesen Namen auch verdient.“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte am heutigen Dienstagmorgen in Krems die Innenminister der deutschsprachigen Länder begrüßen. Auf Einladung des österreichischen Innenministers Gerhard Karner nehmen die Innenminister aus der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg sowie die Innenministerin aus Deutschland am ...
29.04.2025 | 11:57

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Austrian Jazz Harp Project in Baden bis zu Pantau-X in Traiskirchen
Morgen, Mittwoch, 30. April, spielt das Austrian Jazz Harp Project beim nächsten „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden ab 19 Uhr unter dem Motto „Wave" Jazzstandards, Latinrhythmen und Eigenkompositionen. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail ...
Niederösterreichs Naturparke stärken Regionen
29.04.2025 | 11:54

Niederösterreichs Naturparke stärken Regionen

LR Rosenkranz: „Die Naturparke Niederösterreichs sind lebendige Zentren des Naturschutzes und der Regionalentwicklung“
Vergangene Woche fand in St. Pölten die Generalversammlung des Vereins Naturparke Niederösterreich statt. Der Vorstand wurde neu gewählt, Obmann des Vereins bleibt der Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Werner Krammer. „Die Naturparke Niederösterreichs sind lebendige Zentren des Naturschutzes und der ...
LH Mikl-Leitner kürt beste NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbs
TOPMELDUNG
29.04.2025 | 11:09

LH Mikl-Leitner kürt beste NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbs

„Innovation ist unser Erfolgsmodel und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit“
Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden kürzlich in feierlichem Rahmen die besten NÖ Start-Ups des i2b Businessplan Wettbewerbes 2024 gekürt. Mit rund 800 Einreichungen pro Jahr und Preisen im Gesamtwert von über 200.000 Euro ist i2b der größte Businessplan Wettbewerb Österreichs und Niederösterreich „mischt ...
29.04.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Beschlossen wurde eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 133.333,33 Euro für die Anschaffung einer Drehleiter mit Korb an die Stadtgemeinde Berndorf. Ebenso wurde die Erstattung der anteiligen ...
29.04.2025 | 10:06

Der Mai im Kino im Kesselhaus in Krems

Niederösterreich-Premiere, Muttertagsspecial, Animationsfilme und mehr
Mit einer Niederösterreich-Premiere, drei Filmgesprächen, einem Muttertagsspecial, einem Animationsfilmprogramm für die Allerjüngsten, einem kulinarischen Abend in Kooperation mit der HLF Krems, dem Filmprogramm des „Donaufestivals“ u. a. bringt der Mai im Kino im Kesselhaus in Krems zahlreiche Programmhöhepunkte: So ...
29.04.2025 | 09:30

Ab 1. Mai wird es wieder „Nachts im Schlösserreich“

Eckartsau, Niederweiden, Orth und Marchegg laden ein
Nach Einbruch der Dunkelheit und damit fernab der normalen Besucherströme laden die Marchfeldschlösser Eckartsau, Niederweiden, Orth und Marchegg im Mai unter dem Motto „Nachts im Schlösserreich“ wieder zu exklusiven Führungen und spannenden Geschichten inmitten der einzigartigen Atmosphäre der Schlösser und ihrer ...
28.04.2025 | 15:33

Landesstraße L 1053 in Hofern wird umgestaltet bzw. saniert

Kosten belaufen sich auf 440.000 Euro
Durch das Ortsgebiet von Hofern im Gemeindegebiet von Retz verlaufen die Landesstraßen L 1053 und L 1054. Die Fahrbahn sowie der Unterbau der beiden Landesstraßen entsprach zuletzt nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) und die Stadtgemeinde Retz haben sich daher ...
28.04.2025 | 12:33

In Niederösterreich blüht wieder der „Museumsfrühling“

Rund 380 Veranstaltungen in über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäusern
Wenn am Staatsfeiertag, 1. Mai, in Niederösterreich wieder der „Museumsfrühling“ beginnt, dann laden im ganzen Land bis 31. Mai über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser unter dem Motto „Hereinspaziert“ zu besonderen Aktivitäten und Programmpunkten für Groß und Klein ein. Insgesamt weist die ...
28.04.2025 | 12:03

Mai-Veranstaltungen im Nationalpark Donau-Auen

Vogelstimmen, Biberperspektiven, ein großes Familienfest und mehr
Mit einer Vogelstimmen-Fachexkursion startet am Staatsfeiertag, Donnerstag, 1. Mai, das Veranstaltungsprogramm des Nationalparks Donau-Auen im nächsten Monat: Mit Start um 8 Uhr in Schönau begleitet man dabei einen Ornithologen durch die verschiedenen Lebensräume der Vogelwelt und lernt, charakteristische Rufe und Gesänge zu ...
28.04.2025 | 11:03

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, Pantomime, Clownerie und mehr

Von „Biedermann und die Brandstifter“ in Baden bis „Der Alte Kontinent?“ in St. Pölten
Am Mittwoch, 30. April, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch in einer Inszenierung von Sláva Daubnerová im Stadttheater der Bühne Baden; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ...
28.04.2025 | 10:54

„Ich bin NÖ Baukulturerbe“ - Erstmals Auszeichnung für fachgerecht sanierte Weinkeller verliehen

LH-Stv. Pernkopf: Fachgerechte Sanierungen bewahren das Gesicht unserer Heimat
Historische Presshäuser sind das Herzstück vieler Weinbaugemeinden Niederösterreichs. Um besonders gelungene Beispiele für fachgerechte Sanierungen vor den Vorhang zu holen, vergibt das Land Niederösterreich erstmals die Auszeichnung „Ich bin NÖ Baukulturerbe“. Die ersten 24 Plaketten wurden im Rahmen eines Festakts im ...
28.04.2025 | 09:45

Radelnd in den Arbeitstag starten & Preise abstauben

Aktion „NÖ radelt in die Arbeit“ bringt Schwung mit auf den Arbeitsweg, stärkt das Miteinander im Betrieb und bringt Chancen auf Gewinne
Wer zwischen 1. Mai und 30. Juni an mindestens zehn Arbeitstagen mit dem Rad unterwegs ist, darf sich gleich doppelt freuen: Denn neben dem positiven Effekt auf Körper und Geist winken auch heuer im Rahmen der Aktion „NÖ radelt in die Arbeit“ wieder attraktive Preise – sowohl für Einzelpersonen als auch für Betriebe in ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage