Meldungen der Landeskorrespondenz

Der Sommer kehrt zurück: Ausflugskarte sorgt für Erfrischung an heißen Tagen
TOPMELDUNG
05.08.2025 | 14:09

Der Sommer kehrt zurück: Ausflugskarte sorgt für Erfrischung an heißen Tagen

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich-CARD ist in den Sommerferien eines der wichtigsten Urlaubsaccessoires in Niederösterreich“
Österreichs beliebteste Ausflugskarte ist auch in der Ferienzeit die optimale Begleitung: Mit der Niederösterreich-CARD stehen zahlreiche Frei- und Seebäder offen – ebenso wie andere Ausflugsziele, die in angenehm temperierte Räume oder unterirdische Kühle führen: Ob in Burgen, Schlössern, Höhlen oder Bergwelten - ...
05.08.2025 | 15:00

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Haus der Wildnis in Lunz am See bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt
Im Rahmen des Sommerprogramms für naturbegeisterte Kids im Haus der Wildnis in Lunz am See lädt der Verein Groß & Klein am Donnerstag, 7. August, ab 14.30 Uhr Kinder zwischen fünf und zehn Jahren auf „Habis Naturspielplatz“ im Freien (nur bei Schönwetter). Anmeldungen unter 0664/3919397; nähere Informationen unter ...
05.08.2025 | 11:39

Ab 7. August wird es wieder „Nachts im Schlösserreich“

Marchegg, Eckartsau, Orth und Niederweiden laden ein
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wird es wieder „Nachts im Schlösserreich“, wenn die Marchfeldschlösser Marchegg, Eckartsau, Orth und Niederweiden mit Einbruch der Dunkelheit ihre Tore öffnen und fernab der normalen Besucherströme zu exklusiven Führungen und spannenden Geschichten inmitten der einzigartigen ...
05.08.2025 | 10:45

Kreisverkehr in Wiener Neustadt saniert

Arbeiten an der B 26 Puchberger Straße/ L 4069 Zehnergürtel abgeschlossen
Der vierstrahlige Kreisverkehr mit zwei Ästen der Landesstraße B 26, einem Ast der Landesstraße L 4069 / Zehnergürtel und einem Ast der Gerasdorfer Gasse, einer Gemeindestraße, in Wiener Neustadt entsprach aufgrund von Spurrinnen und Ausmagerungen nicht mehr den Verkehrserfordernissen und wurde daher auf Beschluss des NÖ ...
05.08.2025 | 10:12

Ortsdurchfahrt von Leobersdorf saniert

Fahrbahnerneuerung im Zuge der Landesstraße B 18
Weil die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Leobersdorf im Zuge der Landesstraße B 18 aufgrund ihres Alters und aufgetretener Fahrbahnschäden wie Verdrückungen, Risse etc. nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen hatte, hatte der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahn der B 18 zwischen Kilometer ...
05.08.2025 | 10:00

Fahrbahnerneuerung in St. Veit an der Triesting

Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Landesstraße B 18
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde auf der Landesstraße B 18 / Leobersdorfer Straße in St. Veit an der Triesting die Fahrbahn erneuert, weil die B 18 im Gemeindegebiet von Berndorf aufgrund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Risse etc.) nicht mehr den heutigen modernen ...
05.08.2025 | 09:51

Sanierung der Landesstraße B 11 in Gaaden

Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Nachdem die Freilandstraße von Hinterbrühl nach Gaaden im Zuge der Landesstraße B 11 wegen ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden in Form von Verdrückungen, Spurrinnen etc. nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen und sich der NÖ Straßendienst zu einer Sanierung derselben zwischen ...
05.08.2025 | 09:27

Aktuelle Förderungen für den Traum vom Eigenheim

LR Teschl-Hofmeister: Land Niederösterreich unterstützt mit diversen Instrumenten für die Errichtung des Eigenheims
Die Schaffung von lebenswertem und leistbarem Wohnraum ist ein zentrales Anliegen der Landespolitik. „Wohnen ist ein grundlegendes Bedürfnis, das Sicherheit und Stabilität vermittelt. Daher unternehmen wir große Anstrengungen, damit die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen ...
04.08.2025 | 15:09

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Peter Cornelius in Grafenegg bis Antonio Vivaldi in Lilienfeld
Am Mittwoch, 6. August, gibt Peter Cornelius mit seiner Band ab 19.30 Uhr ein Open-Air-Konzert vor dem Wolkenturm auf Schloss Grafenegg. Am Samstag, 9. August, bestreitet zunächst das Münchner Gitarrentrio ab 18 Uhr im Schlosshof ein Prélude mit Musik von Georges Bizet, Enrique Granados, Manuel de Falla, Gabriel Fauré, Isaac ...
04.08.2025 | 12:45

„One-Shot-Challenge“ im Rahmen der Niederösterreich Open 2025 in Tulln an der Donau

LH-Stv. Landbauer: „Ein einzigartiges Erlebnis für heimische Talente und ambitionierte Freizeitspieler – ein spannender Höhepunkt der Turnierwoche“
Von 31. August bis 7. September 2025 steht Tulln an der Donau erneut im Mittelpunkt der internationalen Tenniswelt: Die Niederösterreich Open gehen in ihre fünfte Auflage in Serie. Neben nationalen und internationalen Profis dürfen sich auch heuer wieder österreichische Nachwuchstalente und ambitionierte Hobbyspieler auf ein ...
Niederösterreich fördert Regenwasserpläne in Gemeinden
04.08.2025 | 12:18

Niederösterreich fördert Regenwasserpläne in Gemeinden

LH-Stv. Pernkopf: Stabiler Wasserkreislauf durch Regenrückhalt und Versickerung
Wetterextreme nehmen zu und führen einerseits zu Starkregenereignissen und andererseits zu längeren Dürre- und Hitzeperioden. Die Folgen sind weitreichend: von überlasteten Kanalnetzen und lokalen Überflutungen bis hin zu Wasserknappheit und städtischen Hitzeinseln. Um dem entgegenzuwirken, hat das Land Niederösterreich ...
04.08.2025 | 10:39

Zivildiener bringen Herz, Zeit und Unterstützung in NÖ LGA

LR Teschl-Hofmeister: „Zivildiener gestalten den Pflegealltag aktiv mit, bringen Schwung in die Häuser und sind eine wichtige Stütze“
In Niederösterreich leisten jährlich rund 2.400 junge Männer ihren Zivildienst – in den Pflege- und Betreuungs- bzw. Förderzentren der NÖ Landesgesundheitsagentur sind es pro Jahr rund 180. Aufgrund der neuneinhalbmonatigen Dienstzeit ergibt sich daraus ein durchschnittlicher Monatsstand von etwa 125 ...
Niederösterreichs Gemeinden bieten attraktive Ferienbetreuung
04.08.2025 | 10:12

Niederösterreichs Gemeinden bieten attraktive Ferienbetreuung

LR Teschl-Hofmeister: NÖ Familienland GmbH unterstützt 83 Gemeinden mit über 200 Freizeitbetreuerinnen und -betreuern
Rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich genießen gerade die Sommerferien, zahlreiche davon besuchen eine Ferienbetreuung. „Es ist sehr erfreulich, dass drei von vier Gemeinden in Niederösterreich Ferienbetreuung anbieten. Sie unterstützen die Eltern und Erziehungsberechtigten damit maßgeblich bei der ...
04.08.2025 | 09:54

Theater, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von Kurt Tucholsky am Semmering bis zu Johann Nestroy in Kottingbrunn
Am Donnerstag, 7. August, setzt der „Kultursommer Semmering“ sein Programm mit Stefan Jürgens fort, der ab 15 Uhr im Panhans unter dem Titel „Ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze“ Texte von Kurt Tucholsky liest und singt - und dazu Klavier spielt. Am Freitag, 8. August, gibt es ab 11 Uhr auf der Aussichtsterrasse ...
„Digital Überall“ wirkt: Niederösterreich ist digitale Vorzeigeregion
TOPMELDUNG
04.08.2025 | 09:51

„Digital Überall“ wirkt: Niederösterreich ist digitale Vorzeigeregion

LH Mikl-Leitner und Staatssekretär Pröll: Niederösterreich setzt Maßstäbe bei digitaler Kompetenz und moderner Verwaltung
Vom digitalen Amtsweg über Künstliche Intelligenz bis zur Smartphone-Nutzung im Alltag: Die bundesweite Initiative „Digital Überall“ bringt Digitalisierung direkt zu den Menschen und in die Gemeinden – und Niederösterreich zeigt, wie das erfolgreich funktioniert. Beim Arbeitsgespräch von ...
Schloss Ulmerfeld wird neuer Begegnungsort im Mostviertel
TOPMELDUNG
03.08.2025 | 09:06

Schloss Ulmerfeld wird neuer Begegnungsort im Mostviertel

LH Mikl-Leitner: „Umfeldprojekte rund um die NÖ Landesausstellung 2026 machen das Mostviertel neu erlebbar“
Im Zuge der Vorbereitungen der Landesausstellung 2026 wird das Schloss Ulmerfeld, eine im Kern hochmittelalterliche Burganlage, in Amstetten renoviert und modernisiert. Schloss Ulmerfeld, seit 50 Jahren im Besitz der Stadtgemeinde Amstetten, wird durch gezielte bauliche Maßnahmen wie die Schaffung eines barrierefreien Zugangs ...
01.08.2025 | 10:18

Felssturz geräumt: B34 bei Kamegg ab heute wieder befahrbar

LH-Stv. Landbauer: Verstärkter Personaleinsatz und rasche Maßnahmen
Nach dem Felssturz bei Kamegg am vergangenen Samstag wird die Sperre der B34 heute Mittag aufgehoben. „Durch verstärkten Personaleinsatz konnten die Arbeiten deutlich früher als geplant abgeschlossen werden“, informiert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Der zuständige Landesgeologe bestätigte heute ...
01.08.2025 | 10:03

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt Juli 2025

LR Rosenkranz/AMS NÖ-Chefin Kern: Lage bleibt angespannt
„Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich ist mit Ende Juli 2025 um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Österreichweit erhöht sich der Bestand an arbeitslosen Personen stärker, und zwar um 5,5 Prozent. Die unselbständige Beschäftigung nimmt zuletzt etwas an Fahrt auf und wird sich laut vorläufigen Zahlen um ...
01.08.2025 | 09:21

Schlosshofkino in Waidhofen an der Ybbs startet am 5. August

Auftakt mit „Austroschwarz“ inklusive Filmgespräch
Zum mittlerweile bereits 15. Mal geht heuer im Hof von Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs das Schlosshofkino über die Bühne. Im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes Niederösterreich lädt der Verein Filmzuckerl dabei in Kooperation mit der Stadt Waidhofen an der Ybbs an den vier Dienstagabenden vom 5. bis 26. ...
Waldviertel in Bewegung – Radfahren und Wandern mit Anspruch
TOPMELDUNG
01.08.2025 | 09:10

Waldviertel in Bewegung – Radfahren und Wandern mit Anspruch

LH Mikl-Leitner: Laufend in Weiterentwicklung, Infrastruktur und Instandhaltung zu investieren, ist wesentlich
Landschaft, Natur sowie Sport und Bewegung sind zentrale touristische Themen des Waldviertels. Im Zuge des Kooperations-Projekts „Waldviertel in Bewegung. Mit Sicherheit auf Schritt und Tritt.“ der LEADER-Regionen Thayaland, Kamptal, Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Waldviertler Wohlviertel und Waldviertler Grenzland ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage