Buchpräsentation: Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Buchpräsentation: Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 13.00 Uhr
NÖ Landesbibliothek, Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten
Am 7. Oktober 2021 wird in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten das zweibändige Werk „Niederösterreich im 19. Jahrhundert“ präsentiert.
Niederösterreich im 19. Jahrhundert
Band 1 : Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht
Band 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne
Herausgegeben von Oliver Kühschelm, Elisabeth Loinig, Stefan Eminger, Willibald Rosner
Redaktion: Heidemarie Bachhofer, Tobias E. Hämmerle
St. Pölten 2021
Programm der Buchpräsentation
Begrüßung
PD Dr. Roman Zehetmayer
Archivdirektor und Leiter der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek
Grußworte
Mag. Hermann Dikowitsch
Leiter der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht
Landesrat Ludwig Schleritzko
in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Das Buchprojekt
Mag. Elisabeth Loinig, MAS — Projektleitung
Stv. Abteilungsleiterin und Leiterin des NÖ Instituts für Landeskunde
PD Dr. Oliver Kühschelm — wissenschaftliches Projektmanagement
Leiter des Zentrums für historische Migrationsforschung beim Institut für Geschichte des ländlichen Raumes
„Die Verwandlung der Welt"
Beobachtungen, Texte und Bilder aus den beiden Bänden.
Ein Gespräch mit dem Herausgeber- und Redaktionsteam
Moderation
Ao. Univ. Prof. Univ.Doz. Dr. Karl Vocelka
Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Wien
Musikalische Umrahmung
Helmut Hutter und das Waldviertler Schrammeltrio mit niederösterreichischer Musik aus dem 19. Jahrhundert.
Das im Verlag des NÖ Instituts für Landeskunde erschienene zweibändige Werk ist Teil der vom NÖ Landesarchiv herausgegebenen Reihe „Geschichte Niederösterreichs“. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist die Publikation zum Sonderpreis von EUR 55,- (statt EUR 69,90) erhältlich.
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen, daher wird um rechtzeitige Anmeldung unter 02742/9005-12835 oder unter post.k2veranstaltungen@noel.gv.at gebeten. Für den Besuch der Veranstaltung benötigen Sie einen Nachweis nach der 3-G-Regel, der auch kontrolliert wird. Wir können nicht ausschließen, Sie spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung informieren zu müssen, dass Sie wegen Überschreitung der zulässigen Personenanzahl nicht teilnehmen können.
Downloads
Ihre Kontaktstelle des Landes
NÖ Landesbibliothek, Öffentlichkeitsarbeit
Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 3 3109 St. Pölten E-Mail: post.k2bibliothek@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12848
Fax: 02742/9005-13860