Bundes-Sportförderungsfonds
Sicherung der Finanzierung der österreichischen Sportverbände durch den Bundes-Sportförderungsfonds BSFF
Mit dem Bundes-Sportförderungsgesetz 2013 wurde der neue Bundes-Sportförderungsfonds, BSFF eingerichtet, der die Aufgabe der Finanzierung der österreichischen Sportverbände übernimmt.
Für die Verbandsförderung stehen in Österreich seit 2010 gesichert 80 Millionen € pro Jahr zur Verfügung. Die Aufteilung der Förderungsmittel erfolgt für den Bereich Spitzensport (50%), den Bereich Breitensport (45%) und einen kleineren Zusatzbereich für „zentrale Fördernehmer" (5%).
Grundlage der Förderung ist ein „duales Fördermodell", das sich in eine langfristig orientierte gesicherte Grundförderung und eine je nach Bedarf jährlich unterschiedliche „Maßnahmenförderung" gliedert. Mit der Grundförderung sollen die Fixkosten der Verbände für die Durchführung ihres Betriebes gesichert werden. Die Maßnahmenförderung soll die Möglichkeit bieten, spezifische Schwerpunkte zu setzen.
Zwei fachliche Beiräte mit unabhängigen Experten für den Breiten- und den Spitzensport stellen sicher, dass die Förderungen zielorientiert eingesetzt werden. Leitungsorgan des Fonds ist die „Bundes-Sportkonferenz", die sich aus Vertretern des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport und der Bundes-Sportorganisation zusammen setzt.
Ihr Kontakt zum Thema Sportnetzwerk
Abteilung Sport Neue Herrengasse, Haus 13 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst5@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 12597
Fax: 02742/9005 - 16330