"Elektro ade!" Schulkoffer
Ein neues Unterrichtsinstrument speziell für Kinder im Pflichtschulalter (3. - 8. Schulstufe)
Der Elektroaltgeräte- und Altbatterien-Schulkoffer macht eine anschauliche Unterrichtsstunde zum Thema möglich!
In Österreichs Schulen ist dieses neue Unterrichtsinstrument im Einsatz, mit dem sich Recycling, Rohstoffknappheit und Auswirkungen auf die Umwelt spielerisch vermitteln lassen. Der Schulkoffer ist speziell für Kinder im Pflichtschulalter (3. bis 8. Schulstufe) entwickelt.
Am Beispiel eines zerlegten Handys machen die Kids Bekanntschaft mit den verschiedenen Rohstoffen ihres Mobiltelefons. Sie lernen, dass nicht mehr verwendete Handys nach wie vor einen Wert haben und nicht in verstaubte Schubladen und schon gar nicht in den Restmüll gehören.
Die Elektroaltgerätekoordinierungsstelle (EAK) hat den Schulkoffer in Zusammenarbeit mit dem Umweltdachverband, dem D.R.Z (Demontage Recyclingzentrum Wien) und mit Unterstützung des Umweltministeriums sowie des Bildungsministeriums entwickelt. Mit dem Schulkoffer wird gezielt auf Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung gesetzt.
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für Abfallwirtschaft
Abteilung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14326
Fax: 02742/9005-14350